MICEstens digital

Der Blog rund um digitale Tools und interaktive Eventformate

  • Home
  • Blog
    • Digitale Tools
    • Interaktive Eventformate
    • Eventmanagement
    • Bücherecke
    • Finanzen
    • PR & Texten
    • Fotos
    • Leadership & HR
    • Location & Hotels
    • Compliance & FSA
    • Social Media
    • Videos
    • Work-Life-Balance
  • About
  • Kontakt
  • ebook
  • Newsletter

Eventmanagement Software im Vergleich

MEHR >
Event-Management-Software im Vergleich

E-Book

MEHR >
Social Media für deine Events

Digitale Tools für dein Projektmanagement

MEHR >
digitale Tools für dein Projektmanagement

Bücherecke

MEHR >
Bücherecke

NEUE BLOGPOSTS

Welche Anforderungen hast du an (d)ein Teilnehmer-Registrierungs-Tool?

So findest du ein gutes Teilnehmer-Registrierungs-Tool

Kundenfreundlich soll dein Teilnehmer-Registrierungs-Tool sein, klaro. Mehr dazu kannst du auch in meinem Blogbeitrag “7 Anzeichen für eine kundenfreundliche Event Software” lesen. Allerdings muss das Tool auch zu dir und deinen Anforderungen passen. Hier sind 5 Punkte, die dir dabei

Weiterlesen
DigiDay19

7 Learnings und Insights vom DigiDay19

Auf jeder Veranstaltung kann ich etwas lernen oder auch schätzen lernen. So auch auf dem DigiDay19 vom German Convention Bureau. Warum es sich aus meiner Sicht lohnt, dorthin zu gehen. Und was ich von der diesjährigen Veranstaltung – unter anderem

Weiterlesen
TechXperience 2019

7 Gründe für einen Besuch der TechXperience

Auch in diesem Jahr war ich wieder auf der TechXperience, der #TechX19. Vielleicht kennst du schon mein Fazit von 2018? Auf jeden Fall empfehle ich dir, die TechXperience am 8. Dezember 2020 in Ingelheim zu besuchen. Ingelheim? Ja, Ingelheim. Lässt

Weiterlesen
remote arbeiten und Events organisieren

Remote arbeiten – wie cool ist’s wirklich?

Hast du dich schon einmal gefragt, wie cool remote arbeiten wirklich ist? Die Meinungen darüber gehen sicherlich weit auseinander. Mir sind in den letzten Gesprächen mit anderen, die ebenfalls von zu Hause, in der Bahn, im Hotel oder auch „unter

Weiterlesen

INTERAKTIVE EVENTFORMATE

BarCamps besuchen
Warum du unbedingt BarCamps besuchen solltest
moderne Eventformate ermöglichen echten Austausch
10 Anzeichen, dass deine Teilnehmer moderne Eventformate wollen
Networking dank herCAREER night
Networking leicht gemacht – auf der herCAREER
Table Session | interaktives Eventformat
So organisierst du eine Table Session
interaktive Events organisieren dank Corporate Culture Jam
Corporate Culture Jam – kennst du dieses interaktive Format?
biete Strom auf dem Barcamp an
So organisierst du dein eigenes Barcamp
App ermöglicht CloudTag
Große Wirkung mit wenig Geld – dank digitaler Interaktion
Nina Neef macht Graphic Recording
Graphic Recording: deine perfekte Eventdokumentation
> alle Beiträge

DIGITALE TOOLS

Welche Anforderungen hast du an (d)ein Teilnehmer-Registrierungs-Tool?

So findest du ein gutes Teilnehmer-Registrierungs-Tool

Kundenfreundlich soll dein Teilnehmer-Registrierungs-Tool sein, klaro. Mehr dazu kannst du auch in meinem Blogbeitrag “7 Anzeichen für eine kundenfreundliche Event Software” lesen. Allerdings muss das Tool auch zu dir und deinen Anforderungen passen. Hier sind 5 Punkte, die dir dabei

Weiterlesen
DigiDay19

7 Learnings und Insights vom DigiDay19

Auf jeder Veranstaltung kann ich etwas lernen oder auch schätzen lernen. So auch auf dem DigiDay19 vom German Convention Bureau. Warum es sich aus meiner Sicht lohnt, dorthin zu gehen. Und was ich von der diesjährigen Veranstaltung – unter anderem

Weiterlesen
TechXperience 2019

7 Gründe für einen Besuch der TechXperience

Auch in diesem Jahr war ich wieder auf der TechXperience, der #TechX19. Vielleicht kennst du schon mein Fazit von 2018? Auf jeden Fall empfehle ich dir, die TechXperience am 8. Dezember 2020 in Ingelheim zu besuchen. Ingelheim? Ja, Ingelheim. Lässt

Weiterlesen
Projektmanagement-Tool XDay

Schlankes Projektmanagement-Tool XDay

[Sponsored Post] Bist du auf der Suche nach einem Projektmanagement-Tool für deine Veranstaltungen könntest du eines der zahlreichen, generischen Tools auswählen. Oder du nimmst eines, welches sich auf das Management von Events spezialisiert hat. Beispielsweise das von XDay. Denn XDay

Weiterlesen
digitale Kundenreise | digital customer journey

Digitale Kundenreise – prüfe die Lücken

In vielen Bereichen sind wir schon richtig digital unterwegs. Und einige weitere sollen kommen. Denken wir nur an Schlagworte wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Blockchain, Sprachassistenten und Co. Doch manchmal klaffen noch ziemlich große Lücken auf der digitalen Customer Journey.

Weiterlesen
Single Source of Truth dank IT-Gesamtlösung

Brauchst du eine IT-Gesamtlösung?

Brauchst du eine IT-Gesamtlösung oder eine sogenannte Best-of-Breed Lösung? Oder anders ausgedrückt: Holst du dir eine Standard-Software ins Haus, die fast Bereiche (d)eines Business’ abdeckt? Oder brauchst du eine Vielzahl von Spezial-Lösungen, die in ihrer Disziplin hervorragend abschneiden? Zum Beispiel

Weiterlesen
Digitale Sitzpläne für Events

Digitale Sitzpläne für deine Events

Digitale Sitzpläne für Events? Warum sollten die auch für deine Events interessant sein? Immer dann, wenn du vorab Sitzplätze festlegst.Vielleicht kennst du das: Du möchtest für den Gala-Abend oder auch für die klassische Gala-Bestuhlung tagsüber eine Sitzordnung festlegen. Das allein

Weiterlesen
Grafiktool canva – so gelingt dir fantastisches Design

Grafiktool canva – so gelingt dir fantastisches Design

Was tun, wenn dein Team oder dein Unternehmen zu klein ist für einen eigenen Grafiker? Oder wenn das Budget mal wieder sehr knapp ist? Vielleicht würde es auch schlichtweg zu lange dauern, jemand Externes für eine kleine Grafik-Arbeit zu beauftragen.

Weiterlesen
strukturierte Informationen in Onlineformularen abfragen

Strukturierte Informationen statt unzähliger E-Mails

E-Mails sind zur Organisation von Projekten wie Events völlig ungeeignet. Besser sind strukturierte Informationen. Was? E-Mails eignen sich nicht für die Organisation von Projekten, also auch von Veranstaltungen? Nun ja, du kannst natürlich E-Mails schreiben. Oder auch telefonieren oder chatten.

Weiterlesen
Digitale Spiegel auf Events, Messen und Kongressen

Digitale Spiegel – Werbeflächen für Veranstaltungen

Werbebotschaften oder einfach auch Nachrichten an deine Teilnehmer kannst du auf verschiedensten Wegen übermitteln. Zum Beispiel mit Hilfe von Apps, Social Media, auf Displays, Fotoböden oder klassisch via Print. Nun kommen auch digitale Spiegel in den Medien-Mix. Und zwar für

Weiterlesen
Messekontakte digital erfassen: Leadmanagement

Messekontakte digital erfassen statt abtippen

Messekontakte sind auch heute noch ein Indikator für den Erfolg oder eben auch Nicht-Erfolg einer Messeteilnahme. Auch wenn künftig vielleicht noch weitere Parameter darüber entscheiden, ob eine Messeteilnahme erfolgreich war. Zum Beispiel wie lange sich die Besucher an deinem Stand

Weiterlesen
Digitale Geschäftsmodelle

Digitale Geschäftsmodelle – wie sexy sind sie wirklich?

Digitalisierung, digitale Transformation und digitale Geschäftsmodelle sind die Buzzwörter der heutigen Zeit. “Alle” rufen danach. Doch wonach viele wirklich rufen sind in die digitale Welt übertragene Umsatzmodelle. Dabei gehören zu einem Unternehmen sowohl die Umsatz- als auch die Kostenseite. Und

Weiterlesen
Votingtools für interaktivere Events

6 Votingtools für interaktivere Events

Teilnehmer von Veranstaltungen wollen sich einbringen können. Eine Möglichkeit dazu sind interaktive Eventformate. Eine andere sind Votingtools, mit denen deine Teilnehmer Fragen oder ihre Meinungen einbringen können. So können sich auch diejenigen äußern, die sonst eher zurückhaltend sind. Und diejenigen,

Weiterlesen
Heatmaps für Events nutzen

Was dir eine Heatmap über dein Event verrät

Eine Heatmap ist ein Diagramm, mit dem du Daten visualisieren kannst. Da die Farbwelt solch einer Heatmap klassischerweise mit den Farben arbeitet, die eine Wärmebildkamera erzeugt, hat sie eben jenen Namen erhalten. Doch was machst du nun mit so einer

Weiterlesen
E-Mails managen

E-Mails: Endlich einen aufgeräumten Posteingang

E-Mails sind immer noch ein sehr wichtiges Kommunikationsmittel – vor allem im Job. Auch wenn im beruflichen Kontext Kollaborationstools und andere Kanäle wie WhatsApp & Co. immer beliebter werden. Hand auf’s Herz: Hast du deine E-Mails im Griff oder sie

Weiterlesen
Digitales Tool | Asana für Eventmanager

Asana für Eventmanager – Excel-Liste adé

Excel hält sich unter Eventmanagern sehr hartnäckig. Das liegt auch daran, dass Excel so weit verbreitet und sehr günstig ist. Bestimmt hattest auch du stets eine Art der Tabellenkalkulation auf deinem Rechner. Oder du nutzt Google Drive. Doch Excel ist

Weiterlesen
Amazon Alexa Skill in der OsnabrückHalle dank Die Etagen

Alexa Skill: Für Locations ein weiterer Vertriebskanal

Noch können wir keine Tickets über Sprachassistenten wie Alexa, Siri & Co. kaufen oder verkaufen. Doch der nächste Schritt in diese Richtung ist getan und er kommt aus dem Hause der OsnabrückHalle. Warum Geschäftsführer Jan Jansen einen Alexa Skill sinnvoll

Weiterlesen
TCH Teilnehmermanagement für Events

TCH Teilnehmermanagement – für den Mittelstand

Anbieter für Teilnehmermanagement gibt es fast so viele wie Sand am Meer. Doch sie unterscheiden sich zum Teil deutlich voneinander. Manchmal ist weniger einfach mehr. Vor allem dann, wenn du Veranstaltungen für den Mittelstand organisierst. Da kann ein komplexes Tool

Weiterlesen

CONTROLLING & FINANZEN

Liquidität und Kostenstruktur - Eventtools smart wählen
Was dein Eventmanagement-Tool kosten darf
Eventbudgets in Excel kalkulieren
7 goldene Regeln für deine Eventbudgets
Ärger um Stornierungen adé - Teilnehmerumsaetze absichern
So sicherst du deine Umsätze vor Stornierungen
Kleingeld
Vermeide diese 6 Denkfehler wenn’s ums Geld geht
> alle Beiträge

BÜCHERECKE

Denkmuster beim Eventmanagement verstehen

52 Denkmuster, die dein Eventmanagement beeinflussen

Kennst du die zwei Systeme, die für unser Denken und damit unsere Denkmuster verantwortlich sind? Daniel Kahnemann stellt sie in seinem Buch “Schnelles Denken – langsames Denken*” sehr ausführlich vor. Demnach unterscheiden wir zwei kognitive Systeme: System 1 – es

Weiterlesen
Verhaltensmuster bei Eventteilnehmern erkennen - Rabatte

Kennst du die 7 Verhaltensmuster deiner Teilnehmer?

Nutzt du das Wissen rund um die typischen Verhaltensmuster auch für den Verkauf deiner Eventtickets, deiner Sponsorenangebote, deiner eingekauften Zimmerkontingente & mehr? Wer sich und seine Kunden besser kennt, verkauft einfach besser. Auch online. Deshalb prüfe doch einmal kritisch deine

Weiterlesen
Veranstaltungsformate modern und innovativ

Veranstaltungsformate im Vergleich

Entscheidungshilfen zum passgenauen Event Wer die Wahl hat, hat die Qual. Zumindest gibt es mittlerweile eine ganze Menge interaktiver und “neuer” Veranstaltungsformate. Neu hab ich hier ganz bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Denn so ganz neu sind die meisten Veranstaltungsformate überhaupt

Weiterlesen
Notfall überleben | bei Events

Bist du für den Notfall gewappnet?

Krisenmanagement, Notfallmanagement, Risikopläne & Co. helfen dir, im Ernstfall richtig zu reagieren. So kannst du das Schlimmste für deine Veranstaltung und vor allem für deine Teilnehmer verhindern. Doch bist du wirklich gut vorbereitet? Hast du lediglich ein paar Pläne für

Weiterlesen

SOCIAL MEDIA

Event Reportage live mit Martina Troyer
Event Reportage: Macht dein Event noch sichtbarer
Influencer Marketing für Events
Influencer Marketing für Events – so startest du
Live Blog | Hol dir eine profi Bloggerin
Live Blog: So erreichst du einfach mehr
Podcast für Eventplaner
So startest du deinen eigenen Podcast
> ALLE BEITRÄGE

LOCATION & HOTELS

BMW Welt: Fotoaktion auf der Markenfläche

BMW Welt – die Eventwelt, die begeistert

[Sponsored Post] Bestimmt kennst auch du den sehr fotogenen und imposanten Doppelkegel der BMW Welt nahe des Münchner Headquarters von BMW. Wahrscheinlich hast du auch schon davon gehört oder gelesen, dass man dort Events durchführen kann. Doch kennst du auch

Weiterlesen
Anzeichen, dass du die richtige Eventlocation gewählt hast

Eventlocation: So erkennst du eine gute

Egal ob Messehalle, Kongresszentrum oder Eventlocation – eine gute Location für deine nächste Veranstaltung sollte natürlich die Basics erfüllen. Gute Erreichbarkeit, gute Lage, passende Größe für deine Sessions, Ausstellung und mehr. Was mindestens genauso wichtig ist: Die weichen Faktoren einer

Weiterlesen
Mit Instant Booking Hotelzimmer bequem einkaufen und verwalten

Nutze Instant Booking für deine Gruppenkontingente im Hotel

Kennst du das, Zimmerkontingente in Excel verwalten und im Ping-Pong-Verfahren per E-Mail hin- und hersenden? Nervig. Wirklich nervig. Welches war noch einmal die letzte E-Mail? War der Anhang dran? War es auch wirklich die richtige, also die aktuelle Datei? Mit

Weiterlesen
Events im Hotel organisieren

So klappt die Zusammenarbeit mit dem Hotel

Als Eventmanager arbeitest du oft mit Hotels zusammen. Manchmal brauchst du „nur ein paar Zimmer“, manchmal das ganze Hotel. Und obwohl Event-Manager und Convention-Manager in der MICE-Branche arbeiten, manchmal sprechen sie eine ganz andere Sprache. Wer die Situation in einem

Weiterlesen

WORK-LIFE-BALANCE

remote arbeiten und Events organisieren
Remote arbeiten – wie cool ist’s wirklich?
Home Office | für Eventmanager ein ferner Traum?
Home Office – für dich als Eventmanager?!
Reisezeit ist Arbeitszeit
6 gute Gründe, warum Reisezeit auch Arbeitszeit sein sollte
Stressabbau und Überstunden verhindern
Überstunden adé – dank dieser 10 Tipps
> ALLE BEITRÄGE

EVENTMANAGEMENT

Event-Anmeldung

5 Gründe, warum sich keiner zu deinem Event anmeldet

Hast du dich schon einmal gefragt, warum sich ‘keiner’ zu deinem Event anmeldet? Es mag banal klingen, doch hier sind 5 häufige Gründe dafür – und wie du sie besser löst. Du startest zu spät die Registrierung Auch wenn der

Weiterlesen
Online Suche durch den Messekatalog

Wie gut ist dein Messekatalog?

Einen Messekatalog oder auch Ausstellerkatalog gibt es heut in irgendeiner Form online. Das ist schon einmal super. Doch ich finde, die meisten Ausstellerkataloge sind noch immer nicht kundenfreundlich. Weder aus Sicht der Aussteller noch aus Sicht der Teilnehmer. Und weil

Weiterlesen
Fuckup-Nights | aus Scheitern lernen

Fuckup-Nights – was du daraus lernen kannst

Hast du schon einmal von Fuckup-Nights gehört? Was genau verbirgt sich dahinter? Und könntest du dieses Konzept auf dein Eventmanagement übertragen? Oder wenigstens im Rahmen deiner nächsten Veranstaltung ein paar ‚worst-case‘ Vorträge einbauen? Statt immer dieser Best Practices und Hochglanzvorträge.

Weiterlesen
Agiles Projektmanagement für Events

Agiles Projektmanagement – auch für Events?

Agiles Projektmanagement gehört definitiv zu den Buzzwörtern der heutigen Zeit. Ganz bestimmt hast auch du schon davon gehört. Doch was verbirgt sich hinter agilem Projektmanagement? Können wir das aufs Eventmanagement übertragen? Wie könnte das gehen? Eine, die darin viel Erfahrung

Weiterlesen
Futur 2 Festival von Björn Hansen

Nachhaltige Events: So geht’s konsequent

Nachhaltige Events stehen immer wieder auf der Agenda bei MICE-Veranstaltungen oder bei Weiterbildungen. Doch Nachhaltigkeit ist bei Veranstaltungen oft noch eine Mogelpackung. Der Fachbegriff dafür lautet ‘Green Washing’. Oder glaubst du, dass wir ernsthaft die Umwelt retten, wenn wir ein

Weiterlesen
Highlight einer Veranstaltung

Hat dein Event ein echtes Highlight?

Wusstest du’s? Wir erinnern uns an das Highlight und an den Schluss von Erlebnissen besonders. Oder was fällt dir ein, wenn du an deinen letzten Urlaub oder ein besonderes Ereignis denkst? Die allermeisten erinnern sich an genau diese beiden Punkte.

Weiterlesen
New Work & Personal Maps: wer kommuniziert wie am liebsten

New Work für Eventmanager?!

Du kennst bestimmt schon den Blogbeitrag zum “Home Office für Eventmanager”, oder? Allerdings ist Home Office längst nicht alles. Heute wollen wir mehr als in den eigenen vier Wänden arbeiten. Wir wollen, was wir aus den Sozialen Medien kennen: Mitspracherecht,

Weiterlesen
Anmeldeportal früh freischalten

Starte die Event-Registrierung 12 Monate im Voraus

Ehrlich? Eine Einladung inklusive Event-Registrierung ein Jahr im Voraus? Wer plant seine Event-Teilnahmen so lange im Voraus? Und wer hat denn als Eventmanager schon so früh seine Registrierung fertig? Außerdem ist unsere Welt doch schnelllebiger geworden. Als Eventmanager kennst auch

Weiterlesen

LEADERSHIP & HR

Reisezeit ist Arbeitszeit
6 gute Gründe, warum Reisezeit auch Arbeitszeit sein sollte
Karrieretipp | Traumjob-finden-in-MICE-Branche
Such dir den richtigen Arbeitgeber – Karrieretipps für #Eventprofs
Werde dir deiner Stärken bewusst
Effektives Selbstmarketing – so klappt’s mit auch deiner Karriere
Karriere – Der Wille zum Erfolg
Warum du für deine Karriere Netzwerke und Mut brauchst
> ALLE BEITRÄGE

PR & TEXTEN

Live Blog | Hol dir eine profi Bloggerin

Live Blog: So erreichst du einfach mehr

… zum Beispiel mehr Personen deiner Zielgruppe. Denn Live-Events haben eine hervorragende Reichweite für deine Marke. Auch bei denen, die zu Hause geblieben sind. Damit du auch diesen Teil deiner Zielgruppe erreichst, musst du live berichten. Zum Beispiel mit Hilfe

Weiterlesen
bessere Texte schreiben | SEO optimiert

So schreibst du bessere Texte – für deine Leser und Google

Der eine hat’s mehr, der andere weniger: Schreibtalent. Doch ganz unabhängig davon wie viel Talent du mitbringst, auch deine Texte können verständlich sein. Gute Texte schreiben ist leichter als du jetzt vielleicht denkst. Du brauchst nur ein paar Grundregeln beachten

Weiterlesen
Zeitung lesen | Pressearbeit mit Journalisten

So sieht gute Pressearbeit für Events heute aus

Wie gut kennst du dich mit Pressearbeit aus? Hast du Glück und kannst auf einen Experten in deinem Team zurückgreifen? Oder übernimmst du als Eventmanager neben der Social-Media-Arbeit auch die Pressearbeit? Hast du dich auch schon einmal gefragt, was Journalisten

Weiterlesen
Podcast für Eventplaner

So startest du deinen eigenen Podcast

Podcasts sind super für die eigene Weiterbildung oder Unterhaltung. Ich kann ihnen fast überall lauschen – beim Warten auf Bus und Bahn oder während der Fahrten mit denselbigen, auf dem Fahrrad, am Strand, in der Hängematte, auf dem Balkon und

Weiterlesen
Kategorien
  • Allgemein (3)
  • Bücherecke (12)
  • Compliance & FSA (1)
  • Controlling & Finanzen (5)
  • Digitale Tools (76)
  • Eventmanagement (31)
  • Fotos (2)
  • Interaktive Eventformate (12)
  • Leadership & HR (9)
  • Location & Hotels (4)
  • Management (9)
  • PR & Texten (5)
  • Social Media (11)
  • Videos (5)
  • Work-Life-Balance (5)
Folge mir oder teile Inhalte
Instagram
Facebook
Twitter
RSS
LinkedIn
XING
SOCIALICON
Bewertung
Bewertungen zu micestens-digital.de
Neueste Beiträge
  • So findest du ein gutes Teilnehmer-Registrierungs-Tool
  • 7 Learnings und Insights vom DigiDay19
  • 7 Gründe für einen Besuch der TechXperience
  • Remote arbeiten – wie cool ist’s wirklich?
  • 10 Anzeichen für einen innovativen Arbeitgeber
  • Schlankes Projektmanagement-Tool XDay
  • Digitale Kundenreise – prüfe die Lücken
  • Brauchst du eine IT-Gesamtlösung?
  • Digitale Sitzpläne für deine Events
  • Grafiktool canva – so gelingt dir fantastisches Design
Newsletter

Newsletter abonnieren.

ebook Software für Eventmanagement

ebook „So findest du die perfekte Software für dein Eventmanagement„

Copyright © 2019 MICEstens digital. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Ample von ThemeGrill.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Webseite benutzt Cookies. Ich gehe von deinem Einverständnis aus, wenn du die Website weiter nutzt.OKNein danke. Cookies lehne ich ab.Mehr Infos.