About

Katrin Taepke | micestens-digital

"Rettet die Welt vor frontaler Vortragsbeschallung und nutzt digitale Tools für eure Prozesse und Veranstaltungen."


Katrin Taepke 

#eventprofi #MICEstensdigital #beraterin

Wer schreibt hier?



Mein Name ist Katrin Taepke und ich brenne für Events, die deine Teilnehmenden vom Hocker reißen. Damit sie das tun - von den Teilnehmenden bis zum internen Controller - brauchst du einen freien Kopf und den ein oder anderen kreativen Hack. Genau dafür erhältst du Tipps, Tricks und Vorschläge für Tools von mir.

Ich habe in den letzten 27 Jahren habe ich super viele unterschiedlichste Messen, Kongresse und Events organisiert. Ganz kleine und ganz große. Eines hatten fast alle gemeinsam: Es wurde unheimlich hektisch, je näher das Event rückte. Doch es geht auch anders. Das habe ich selbst ebenfalls immer wieder erlebt. Mit einer strukturierten Arbeitsweise und ein paar smarten, digitalen Helfern.

Und sonst so? Ich arbeite seit 2018 als Beraterin für digitale Event-Tools und effizientes Event-Management. Das heißt, du kannst mich buchen für Beratung, Begleitung, Workshops, Vorträge und vieles mehr. Mehr dazu findest du unter www.micestens-digital.de/angebote.


Für wen dieser Blog ist


  • Eventplaner·innen in Unternehmen
  • Eventmanager·innen in Agenturen
  • Marketingmanager·innen mit Event-Aufgaben
  • Veranstaltungsplaner·innen in Vereinen, Verbänden, öffentlichen Institutionen
  • alle, die 'nebenbei' eine Veranstaltung organisieren

Was du hier erfährst


"Eventplaner·in ist einer der stressigsten Jobs überhaupt" so das Ergebnis einer Umfrage vor ein paar Jahren. Allerdings geht es auch anders. Leichter. Wie? Das zeige ich dir auf diesem Blog.


Du erfährst, wie du dank digitaler Tools Zeit gewinnst. Zeit fürs Wesentliche, also für:

  • für dich,
  • dein Publikum,
  • deine Freizeit oder
  • auch deine Weiterbildung.

Dafür stelle ich dir regelmäßig bewährte sowie neue Tools vor. Du erfährst, welche und wie du sie bei deiner täglichen Arbeit einsetzen kannst.


Darüber hinaus stelle ich dir immer wieder neue und beliebte Methoden und Ideen vor, mit denen du deine Veranstaltungen noch besser machst. Besser für deine Teilnehmer·innen, deine Aussteller·innen und natürlich auch für die Auftraggeber·innen - egal, ob intern oder extern.


Außerdem

  • berichte ich dir, was du von anderen Events lernen kannst,
  • interviewe ich Experten für dich,
  • stelle ich dir inspirierende Bücher vor,
  • verraten dir Gastautoren aus der Meetingbranche, welche Trends auch du kennen solltest.

Warum es diesen Blog überhaupt gibt


Weil das Leben zu kurz ist, um es nur mit Arbeit zu verbringen. Erst recht, wenn du Veranstaltungen planst und realisierst.

Kannst du dich dank digitaler Tools und effizienter Event-Prozesse auf das Wesentliche in deinem Job konzentrieren, bleibt dir Zeit für Neues. Für Kreatives. Und für richtig gute Konzepte, die deine Teilnehmer·innen von den Hockern reißen. 

Genau so darfst du die Anregungen auf diesem Blog verstehen. Nimm mit, was für dich passt. Probiere aus, was dich anspricht und lass weg, was Zeit frisst und kaum Mehrwert bringt. 


Wie ich darauf kam, dass es so einen Blog braucht


Alles fing an mit meiner Suche nach einem passenden Tool fürs Teilnehmermanagement. Und diese war echt stressig, weil es wie immer im Eventgeschäft super schnell gehen musste und weil ich nirgends echte Hilfe fand. Während dieser Zeit habe ich mir viele Tools angesehen, mit vielen Anbietern gesprochen, viel gelernt und auch viel unnötig Zeit 'verplempert'. Kurze Zeit später suchte ich wieder ein Tool. Eines, das langfristig eingesetzt werden sollte. Daraufhin machte ich mich erneut auf die Suche und fand wiederum keine rechte Hilfe in der Eventbranche. Doch mittlerweile konnte ich nun anderen helfen, die ebenfalls auf der Suche waren. Entweder im direkten Austausch oder über Blogbeiträge auf anderen Webseiten. Bis es Zeit für etwas Eigenes wurde: MICEstens digital.

Meine Suche und die immer wieder gleichen Fragen inspirierten mich, anderen Eventmanager·innen zu helfen. Sei es bei der Suche nach einem Tool für Teilnehmermanagement, für digitalisierte Prozesse rund ums Eventmanagement, für interaktive Eventformate, virtuelle oder hybride Events. Wenn auch dich diese Themen interessieren, dann bist du hier richtig. 

Vernetz' dich mit mir

LinkedIn
XING
Instagram
Facebook
Twitter
RSS

Abschlüsse

DHBW Ravensburg
Certified Meeting Professional
HWR Berlin - MBA
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Dipl.-Betriebswirtin (Handel-, Messewirtschaft)

Certified Meeting Professional
(CMP)

Master of Business Administration (Entrepreneurship)

Expertin
Web-Commerce
(Online-Marketing)

DEKRA
bvik Weiterbildung
OMR Academy

Hygienebeauftragte
für Events


Referenzen

Hier siehst du einen Ausschnitt der Referenzen von MICEstens digital: 

acatech
ADITUS
AFH | Referenz
Baden-Württemberg International
BEEFTEA group
BMW-Welt | Referenzen
Bp Event | Referenz
cinector STAGE
click-it
colada ag
congreet
Converve | Referenzen
DGIM
Bettina Kerschbaumer-Schramek | Referenz
EMENDO events | Referenzen
escolar
eventthinking by etvance | Referenz
eventbrite | Referenz
EventMobi | Referenz
Event-Tech-Partner
Events66 | Referenz
EVINTRA | Referenz
expo-IP | Referenz
finanz informatik
Fraunhofer Gesellschaft
Fusion Fairs
Home Fair live | Referenz
Kölner Verbände Seminare
meetingmasters.de | Referenz
meetyoo conferencing | Referenz
NaBiBB
plazz | Referenz
PREGAS | Referenz
proske
ray.seven | Referenz
Scan2Lead
SIMLEA | Referenz
teambits | Referenzen
TU-Darmstadt
TEDME | Referenzen
TSI: True Sale International
XDay | Referenzen
Verbraucherzentrale Bundesverband
VOXR | Referenzen
XING-Events | Referenzen