Der G7 Gipfel 2022 in Zahlen

10. Juli 2022
Hier ein paar Zahlen, Daten und Fakten über den G7 Gipfel 2022 in Elmau – zum Staunen, Hinterfragen und Diskutieren.
Ticketpreise für Online-Events – 5 gute Gründe, warum sie so hoch sein sollten wie für Präsenz-Events

17. Januar 2022
Warum Ticketpreise für Online-Events genauso hoch sein sollten wie für Präsenz-Events oder Präsenz-Teilnahmen. Von den Kosten bis hin zum besonderen Schmankerl.
Vienna Meeting Fund 2021-2023 – fördert Kongresse und B2B-Events

3. Januar 2022
Mit den Vienna Meeting Fund kannst du finanzielle Unterstützung für B2B-Events oder Kongresse in Wien erhalten. Gültig bis Ende 2023.
Kongressfonds Berlin – Förderung für B2B-Events in Berlin

19. Juli 2021
Erhalte bis zu 60 Euro Förderung pro Präsenz-Teilnehmer für dein nächstes Hybrid- oder Präsenzevent. In Berlin.
Wann und wie auch du digitale Events monetarisieren kannst

31. Oktober 2020
Digitale Events müssen keineswegs gratis sein. Hier erhältst du viele Argumente und Ideen, was du bepreisen kannst.
Das kostet ein Online Event – Budgetplanung von A bis Z

29. November 2020
Mit welchen Kosten du konkret rechnen musst. Und warum nichts im (Event-)Leben wirklich gratis ist.
Vom Schmerz des Bezahlens bei Veranstaltungen

25. März 2019
Je unsichtbarer der Bezahlvorgang, desto weniger schmerzvoll ist das Bezahlen für deine Teilnehmer.
Eventbudgets: 7 einfache, aber goldene Regeln

11. April 2018
Lege einen STOP or GO Termin fest, beachte den Schmerz des Bezahlens und plane stets Puffer ein.
So sicherst du deine Event-Umsätze vor Stornierungen

23. März 2018
Sichere deine Event-Einnahmen vor last-minute Stornierungen – mit einer Rücktrittsversicherung.