Gestalte dein Zukunftsbild – wie willst du morgen leben?

Nimm deine Zukunft selbst in die Hand und schreibe dein Zukunftsbild. So kommst du deinen Träumen nah – fast automatisch.
Wertvolle Tipps und Anleitungen.
Nimm deine Zukunft selbst in die Hand und schreibe dein Zukunftsbild. So kommst du deinen Träumen nah – fast automatisch.
Wie dir Veränderungen bei Events, im Team oder gegenüber Auftraggeber·innen wirklich gelingen. Auch beim Thema Nachhaltigkeit.
Objectives and Key Results. So setzt du die Management-Methode, die sich auf Ziele und Kernergebnisse fokussiert, um. Plus: Tool-Tipp.
Wie verlaufen deine internen oder auch externen Projektmeetings? Bei den Jour fixes herrscht regelmäßig gähnende Leere? Keiner will etwas sagen und eigentlich seid ihr nach wenigen Minuten mit dem Meeting fertig? Oder ist es genau anders herum? Alle sprudeln nur
Bist du auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der wirklich an Innovationen und Digitalisierung interessiert ist? Einer, der nicht nur so tut als ob, sondern der auch seine eigenen Prozesse wirklich digitalisieren will? Der seine Mitarbeiter zeitgemäß arbeiten lässt? Und
New Work ist nicht gleich Home Office. Heute wollen wir mehr als in den eigenen vier Wänden arbeiten. Wir wollen, was wir aus den Sozialen Medien kennen: Mitspracherecht, Gleichberechtigung, Teamarbeit etc. Für die meisten Eventmanager scheint das in weiter Ferne.
Die Diskussion um Karrierechancen und Gleichberechtigung ist auch in der MICE-Branche angekommen. Dazu hab ich mich schon das ein oder andere Mal auf diesem oder anderen Blogs geäußert. Und natürlich habe auch ich die she-means-Business-Konferenz im Rahmen der IMEX besucht.
Die MICE-Branche ist in Frauenhand – zumindest, wenn es um die operative Arbeit geht. Die Führungspositionen jedoch sind wie in vielen anderen Branchen auch meistens in Männerhand. Der Gender Pay Gap ist daher auch hier sehr real. Ein Grund dafür:
Karriere machen auch in der MICE-Branche vor allem die Männer. Frauen sind noch lange nicht gleichberechtigt – weder in der Gehaltsfrage noch in allen anderen Lebensbereichen. Davon spricht sehr ausführlich und lehrreich zugleich auch Sheryl Sandberg in ihrem Buch Lean
Wer den richtigen Mitarbeiter finden will, muss zuerst wissen, wen er denn sucht. Und zwar ganz genau. Nicht nur so vage. Kommt dir folgender Satz bekannt vor? „Wir suchen einen stresserprobten Eventmanager?“ Klingt für mich ziemlich unspezifisch. Denn was soll
Jobinterviews laufen gerade in kleineren Unternehmen meist so nebenher. Gerade in der hektischen MICE-Branche, ist das nicht verwunderlich. Es kommt auch häufiger vor. Mir selbst ist es auch schon passiert. Doch das muss nicht sein. Vor allem sollte es dir