Connfair bietet jetzt auch automatisierte Rechnungen

Das neueste Update von Connfair, Lösung fürs Teilnehmermanagement und mehr, bietet nun auch automatisierte Rechnungen.
Wertvolle Tipps und Anleitungen.
… für alle, die Events planen und verantworten
Das neueste Update von Connfair, Lösung fürs Teilnehmermanagement und mehr, bietet nun auch automatisierte Rechnungen.
Out now: Die Event-Plattform Hubilo hat den Anbieter von Registrierungs- und Check-In-Lösungen fielddrive übernommen.
Die Umweltorganisation hat gemeinsam mit Al Gore einen CO₂-Tracker entwickelt. So werden die größten Klimasünder sichtbar.
Messe Berlin plant Berlins größtes Solardach. Pro Jahr werden so 5 GWh an Strom erzeugt.
Zoom erweitert erneut seine Plattform mit neuen Features und will so die Zusammenarbeit im Team und die Kunden-Erlebnisse erneut verbessern.
Mit VisiFair, dem digitalen Ladezonen-Buchungssystem der Messe Berlin, können nun Aussteller ihre Slots buchen und Zeit sparen.
Wonder hat 3 neue Preispläne eingeführt: LITE, PRO und Wonder for Events™️. Diese sind ab November 2022 gültig.
Bis zu 90 % der Emissionen einer Messe sind bedingt durch An- und Abreise von Besuchern und Ausstellern sowie Übernachtung.
Die FKM definiert die Besucherzahlen bei digitalen und hybriden Messen. So werden Angaben von Veranstaltenden vergleichbar.
Die deutsche Messewirtschaft macht sich auf den Weg zur Klimaneutralität und beschließt konkrete Maßnahmen.
Alles wird teuerer. Auch in der Eventbranche – so das Ergebnis der Studie „Kosten-Entwicklung Event/Messe 2022“.
Das Berlin Convention Office hat die Sustainable Event Guidelines Berlin entwickelt. Für nachhaltigere Veranstaltungen.
Kennst du schon „mmhmm for web“? Eine All-in-One-Plattform für alle, die Videos erstellen, ansehen und besprechen möchten.
Calendly, ein Tool mit dem du Termine mit anderen sehr einfach planen und durchführen kannst, hat seine Features erweitert.
Im Podcast erklärt Prof. Dr. Markus Große Ophoff worauf es ankommt, damit die Veranstaltungsbranche klimaneutral wird.
Virtuelle Hauptversammlungen sollen auch in Zukunft erlaubt bleiben. Bundeskabinett Beschluss vom 27. April 2022.
Meeting- & EventBarometer Deutschland 2021/2022: Hybride Events stehen im Mittelpunkt. Die Branche erholt sich wieder.
Mit Audio-Translations von Webex Events können Teilnehmer über die mobile App einen Redner in Echtzeit in einer anderen Sprache hören.
Live-Events sind zurück, aber anders. Darum geht es im Podcast „Rhein persönlich“ von Düsseldorf Congress in Folge 9.
Berlin unterstützt den Restart seiner Veranstaltungsbranche mit umfangreichem Neustart-Programm.
Virtuelle 360° Berlin Site Visits durch mehr als 120 Berliner Locations und Hotels für Tagungen, Meetings und Events.
Der CO2-Emissionsrechner von InterMedia Solutions. CO2-Emissionen deiner Events abschätzen. Einsparungspotenzial berechnen.
twine kauft Glimpse. Dank dieser Kombination wird „twine für Zoom“ möglich. Damit ist Networking auf Zoom noch mächtiger als bisher.
Neu bei Zoom Events: Die virtuelle Expo Fläche. Für mehr Networking zwischen Teilnehmern, Rednern und Ausstellern.
Events als Pflichtbaustein im Marketingmix – der neue XING Events Trendreport beleuchtet die Bedeutung von Veranstaltungen im Jahr 2022.
LinkedIn will Event-Plattform werden. Im ersten Schritt für Audio-Events und im zweiten für Video-Events, sprich klassische Online-Events.
Das erwarten die Kunden der Live-Com-Branche in Zukunft. Mutige Agenturen, hybride Konzepte, weniger Messen, von vornherein digitale Jahrestagungen, klassische Pressekonferenzen als Auslaufmodell – und vieles mehr.
Messetickets inklusive 3G-Nachweise und digitales Logistikmanagement eSlot beschleunigen Prozesse bei der Koelnmesse.
Teilnehmer zeigen große Verunsicherung bei Groß-Events.