FKM definiert Besucherzahlen auf Online- und Hybridmessen

Die FKM definiert die Besucherzahlen bei digitalen und hybriden Messen. So werden Angaben von Veranstaltenden vergleichbar.
Wertvolle Tipps und Anleitungen.
Die FKM definiert die Besucherzahlen bei digitalen und hybriden Messen. So werden Angaben von Veranstaltenden vergleichbar.
Ein digitaler Zufallsgenerator bringt Spannung und Überraschungsmomente in deine Events. Für Namen, gemischte Teams, zufällige Begriffe oder Zahlen, Preis-Auslosungen und vieles mehr.
Passen deine Event-Texte und Anmeldebestätigungen wirklich zu deinem Event oder hinterlässt du fragende Gesichter bei den Gästen?
Mehr Interaktion, mehr Engagement bei allen Events. Online-, Onsite- oder Hybrid-Events. Attraktive Umfragen, Quizzes, Wortwolken und mehr.
Dürfen wir 2022 überhaupt Weihnachten in der Firma feiern? Ja, na klar, denn feiern motiviert unheimlich. So geht’s virtuell – mit viel Spaß.
Die häufigsten Gründe, warum Online-Events scheitern. Und was du besser machen kannst als die anderen Planer·innen.
Der Ton macht die Musik. Auch bei Event-Einladungen. Hier findest du gelungene Beispiele für Texte und E-Mail-Betreffzeilen.
Tools für die Foto- und Videobearbeitung und fürs Grafikdesign. webbasierte, kostenfreie, kostenpflichtige und Applikationen für größere Ansprüche.
Ganz konkrete Ideen, wie du mit einem Whiteboard deine Online-Meetings und Online-Events interaktiver gestaltest. Mit Sinn.
Hier findest du die Regeln für coronakonforme Veranstaltungen. Sowie zahlreiche nützliche Helfer – online und offline.
Tipps für dein E-Mail-Marketing für Events. Von der Betreffzeile, dem Vorschautext bis hin zur Gestaltung des Newsletters.
Die deutsche Messewirtschaft macht sich auf den Weg zur Klimaneutralität und beschließt konkrete Maßnahmen.
Warum Teilnehmer·innen nicht zu deinem Event kommen. Auch wenn du dir noch so viel Mühe gibst.
InvitePeople ist ein mächtiges digitales Organisationstool und Event-Plattform für Eventplaner·innen in einem. Egal ob Online-, Präsenz- oder Hybrid-Event.
Endlich in Präsenz: UN. TEIL. BAR. – Das Barcamp für die neue Eventbranche. In Berlin am 29. August. Mega viel Austausch und Inspiration.
Handy-Lightshow statt LED-Armbänder. Umweltfreundlich und ressourcenschonende Lichteffekte bei Konzerten, Sport-Events & Co.
Mehr über das Workshopformat, bei dem ihr Lösungen findet. 1:1, in Teams als auch bei großen Veranstaltungen.
Hier ein paar Zahlen, Daten und Fakten über den G7 Gipfel 2022 in Elmau – zum Staunen, Hinterfragen und Diskutieren.
Datenmüll verursacht enorme CO2-Emissionen. Setze Daten bewusst ein, speicher und verwerte sie sparsam. Die Umwelt dankt dir.
Ein kostenfreies, einfach bedienbares Tool, mit dem du dein Timekeeping unterstützen kannst.
Mit Felt kannst du online Karten erstellen. Ohne Grafik-Know-how. Für Events mit Locations, outdoor, Evakuierungspläne & mehr.
Alles wird teuerer. Auch in der Eventbranche – so das Ergebnis der Studie „Kosten-Entwicklung Event/Messe 2022“.
Übersicht über nachhaltige Event-Plattformen, Streaming-Dienste, digitale Tools und mehr. Wird fortlaufend ergänzt.
Mit diesen fünf Schritten ist dein Live-Event nachhaltiger als viele andere. Achte auf die Anreise, den Energieverbrauch und das Essen.
Auch Goodies können nachhaltig und sinnstiftend sein. Mit ein wenig Kreativität und Überlegung kommst auch du auf grandiose Projekte.
Wie dir Veränderungen bei Events, im Team oder gegenüber Auftraggeber·innen wirklich gelingen. Auch beim Thema Nachhaltigkeit.
Wer Ausgleichsprojekte für klimaneutrale Events sucht, sollte genau hinsehen. Auch Bäume pflanzen ist nicht immer gut.
Digitales Umfragetool easyfeedback. Superleicht bedienbar und DSGVO-konform. Plus wertvolle Vorlagen für Umfragen jeglicher Art.
Geh-Spräche oder ein Wandertag: Nicht jeder geht gern zu Networking-Events und manchmal muss man erst zur Ruhe kommen, um dann wieder vor lauter Ideen sprudeln zu können.
Social Wall = Social Media Aggregator. Sammel Inhalte aus diversen Netzwerken und füge sie deinen Event-Fotoaktion ganz einfach hinzu.
Networking-Tipps für Introvertierte. Biete z.B. First-Timer-Attendee-Sessions an und binde Table Captains ein. Das hilft enorm.
Learnings von der IMEX 2022. Tipps für Eventprofs und Eventplanung. Praktisches und Ideen für die Zukunft. Von Metaverse bis Selfie.
Das Berlin Convention Office hat die Sustainable Event Guidelines Berlin entwickelt. Für nachhaltigere Veranstaltungen.
Dieses Buch bietet einen Überblick zur Definition und Umsetzbarkeit von Nachhaltigkeit in der Eventbranche. Mit echten Praxistipps.
Du musst dein Event, egal ob Online- oder Präsenz-Event, nicht allein vermarkten. Lass dir dabei von deinen Speakern helfen.
Mit diesen Tipps für digitale Feedbackbögen erhältst du deutlich mehr Antworten. Wenn du’s gut machst, so viele wie bei den analogen Umfragen.
Nachhaltigkeit sollten wir stets ganzheitlich betrachten. Nur dann gibt es eine Lösung, die allen Aspekten gerecht wird und zugleich kostengünstig und attraktiv umgesetzt werden kann.
Mit hyperise personalisierst du Einladungen zu LinkedIn-Events, Bilder, Webseiten und Videos. Für mehr MQLs und SQLs und bessere Conversions.
OMR Hacks fürs Online-Marketing. Auch für die Vermarktung von Events und Event-Dienstleistungen. Kreative Ideen für die Praxis und Anregungen zum über den Tellerrand schauen.
OMR 2022. Ein persönliches Recap für Eventveranstalter. Mit Tipps, wie auch du dein Event aufpeppen und digitalisieren kannst.
Digitale Visitenkarten. Eine echte Alternative zu den Papiervarianten. Umweltfreundlich und immer aktuell. Eine Übersicht über beliebte Anbieter.
Kennst du schon „mmhmm for web“? Eine All-in-One-Plattform für alle, die Videos erstellen, ansehen und besprechen möchten.
Nachhaltigkeit ist wichtig und einfach in der Umsetzung. Das Beste: Wir können mit Events ca. 423.000 grüne Botschafter erreichen. DAS ist unsere Chance. Ergreifen wir sie.
Calendly, ein Tool mit dem du Termine mit anderen sehr einfach planen und durchführen kannst, hat seine Features erweitert.
Mit einer VCam kreierst du einen virtuellen Hintergrund für Videocalls, Online-Meetings, Online-Vorträge & Online-Events. Hier findest du eine Anbieterübersicht.
Im Podcast erklärt Prof. Dr. Markus Große Ophoff worauf es ankommt, damit die Veranstaltungsbranche klimaneutral wird.
Virtuelle Hauptversammlungen sollen auch in Zukunft erlaubt bleiben. Bundeskabinett Beschluss vom 27. April 2022.
Eine sehr leistungsstarke Event- und Community-Plattform zum attraktiven Abopreis. Besonders das Matchmaking ist sehr durchdacht.
Meeting- & EventBarometer Deutschland 2021/2022: Hybride Events stehen im Mittelpunkt. Die Branche erholt sich wieder.
Mit Audio-Translations von Webex Events können Teilnehmer über die mobile App einen Redner in Echtzeit in einer anderen Sprache hören.
Leadjet. Als hättest du dein CRM direkt auf LinkedIn. Viele Funktionen des CRM-Tools. Für Hubspot, Salesforce, Pipedrive etc.
Live-Events sind zurück, aber anders. Darum geht es im Podcast „Rhein persönlich“ von Düsseldorf Congress in Folge 9.
Eventmanagement-Software im Vergleich. ✓ Bekannte und beliebte Anbieter im Überblick. ✓ Plus Ratgeber zum Download. ✓
Messekontakte sind auch heute noch ein Indikator für den Erfolg oder eben auch Nicht-Erfolg einer Messeteilnahme. Auch wenn künftig vielleicht noch weitere Parameter darüber entscheiden, ob eine Messeteilnahme erfolgreich war. Zum Beispiel wie lange sich die Besucher an deinem Stand
Das Tool lucky orange hilft dir dabei, das Verhalten der Besucher auf deiner Website besser zu verstehen und anschließend zu optimieren.
Berlin unterstützt den Restart seiner Veranstaltungsbranche mit umfangreichem Neustart-Programm.
Verwertest du den Content nochmal und schaffst es so, dass deine Zielgruppe mit dir auch nach dem Event noch agiert?
Ist dein Event es wert, dass Teilnehmer davon ein Bild, ein Selfie, ein Reel auf Instagram hochladen würden? So gelingt es dir.
Bevor du dich solchen Hypethemen wie KI, Blockchain oder Metaverse ernsthaft widmest, sollten die Basics deiner Events sattelfest und effizient aufgesetzt sein.
Gute Marketing- und Event-IT nimmt dir manuelle Prozesse ab. Schöpfe das Potenzial dieser digitalen Helfer auch wirklich aus. Wähle weise.
Es gibt viele Stellschrauben für coolere Events, die Teilnehmer anlocken und begeistert nach Hause reisen lassen. Probier’s aus.
Wer gesunde und zugleich nachhaltige Snacks fürs Büro, fürs nächste Meeting oder für Online-Events sucht, ist bei Berlin Organics genau richtig.
Ein umfangreiches Tool für die Kalendereinträge von Events. Ob Outlook, Google, iCal, für Alexa & Co und für das Mailing-Programm deiner Wahl.
33 Experten der Eventbranche geben dir wertvolle Tipps in dem von Chris Cuhls zusammengefassten Buch „Why How Wow – what’s next? Events im Wandel“. Eine echte Inspiration von Praktikern für Praktiker.
Live-Events haben sich geändert. Jetzt zählt Networking und Interaktion. Auch dank digitaler Helfer. So setzt du sie gewinnbringend ein.
Ein digitales Fotomosaik, wie das WE ARE LOGO™ von A-BLOK eignet sich hervorragend für die interaktive Einbindung deiner Teilnehmer.
Zahlreiche praktische Tipps für hybride Events. Generell und mit der Event-Plattform trember.
Networking, Broadcasting, Screensharing und vieles mehr – für deine Online-Events.
Hybride Messe-Auftritte klingen vielleicht erst einmal komplex und teuer, doch sie sind machbar. 10 konkrete Tipps.
Mach deine Events zu einem echten Erlebnis. Bring Teilnehmer zusammen, sammle wertvolle Leads ein und erhöhe deine Sichtbarkeit in den sozialen Medien.
Virtuelle 360° Berlin Site Visits durch mehr als 120 Berliner Locations und Hotels für Tagungen, Meetings und Events.
So geht Marketing- und Vertriebs-Automation mit der Event-Plattform von expo-IP. Alles übers Tracking und die Schnittstellen.
Eine super einfach bedienbare Event-Plattform: Eventmix. Darüber hinaus ist sie sehr flexibel und hat alles, was du für ein gelungenes Online- oder Hybrid-Event brauchst.
Der CO2-Emissionsrechner von InterMedia Solutions. CO2-Emissionen deiner Events abschätzen. Einsparungspotenzial berechnen.
30 hilfreiche Event-Statistiken für das Jahr 2022. Optimiere dein Event-Management und triff datenbasierte Entscheidungen.
Von Airtables erhältst du wertvolle Templates fürs Event-Management, Event-Regie und Event-Agenda. Cloudbasiertes Tool. Excel ähnlich. Einfach bedienbar.
Mit ManyCam werden deine Live-Videos und Live-Streamings deutlich attraktiver. Dank virtueller Hintergründe, Bauchbinden & vielen Features mehr.
twine kauft Glimpse. Dank dieser Kombination wird „twine für Zoom“ möglich. Damit ist Networking auf Zoom noch mächtiger als bisher.
Neu bei Zoom Events: Die virtuelle Expo Fläche. Für mehr Networking zwischen Teilnehmern, Rednern und Ausstellern.
Eine Event-App ist das Veranstaltungsprogramm in der Hosentasche. Sie sorgt für mehr Interaktivität, ist stets aktuell und bietet Platz für Sponsoring.