Virtuelle Messe, virtuelles Event: Event-Plattformen und Anbieter im Überblick
Hier findest du zahlreiche Anbieter einer Event- oder Messe-Plattform. Ob 2D oder 3D, als Self- oder im Full-Service.
Blog für digitales Eventmanagement
Hier findest du zahlreiche Anbieter einer Event- oder Messe-Plattform. Ob 2D oder 3D, als Self- oder im Full-Service.
Videokonferenz-Lösungen brauchst du für deine Online-Events. Die bekanntesten Anbieter findest du in dieser Übersicht.
Die wichtigsten Begriffe für Online-Events und hybride Formate – Glossar für Eventplaner.
[Sponsored Post] Alles aus einer Hand: Planung, Umsetzung, Bewerbung, Follow-up. Mit Bechtle.
Networking, Broadcasting, Screensharing und vieles mehr – für deine Online-Events.
[Sponsored Post] Fürs Catering vor Ort sowie für remote Teilnehmer.
Inspiriert von YouTube, Google Ads, Netflix, dem klassischen TV und mehr.
[Sponsored Post] Eine Full-Service-Lösung für virtuelle oder hybride Events.
[Sponsored Post] Das ist DER Selfiebooster: Die virtuelle Fotobox von click it.
Von Sessionchat über 1:1 Videomeetings, Gamification, Matchmaking bis hin zu Challenges.
[Sponsored Post] Mit Aerovision erhältst du Livestreaming nach ARD/ZDF-Standard für deine Online-Events.
Sie sind deutlich aufwändiger, teurer und komplexer als viele denken.
[Sponsored Post] Sehr individuell und kreativ in die 3D-Welt umgesetzt. Dabei kannst du integrieren was du möchtest, ob Shopsystem oder 1:1 Videochats.
Vorteile und Nachteile im Überblick sowie Tipps für deine Events im Jahr 2021.
Tipps fürs passende Set-up und die Auswahl des richtigen Dolmetscher-Teams für virtuelle Events.
[Sponsored Post] So holst du die Teilnehmer ins Tool und förderst anschließend den Austausch.
Ein Logowald auf einer virtuellen Messe führt nur äußerst selten dazu, dass du Leads generierst.
[Sponsored Post] Rundumsorglos-Paket inklusive Event-Plattform, Videokonferenz-Tool, Beratung & Durchführung.
Ermögliche echten Wissensaustausch. In kleinen Gruppen. Zu selbst bestimmbaren Themen.
[Sponsored Post] Für virtuelle wissenschaftliche Konferenzen inklusive Abstractmanagement und Poster-Session.
Statt Sessionchat in Textform und der Standard-Kacheln im Videobild. Lass dich inspirieren.
[Sponsored Post] Egal ob für Online-Events oder Social Media – hiermit erstellst du ganz einfach und professionell deine Videos.
Vor- und Nachteile jeder Variante, damit du dich leichter entscheiden kannst.
[Sponsored Post] Von AirLST erhältst du ein Rundum-Sorglos-Paket für virtuelle Events – inklusive attraktives Design.
Warum du sie für Online-Events nutzen solltest und wie du gute Videos gestaltest.
[Sponsored Post] Es gibt Software, die ich am liebsten schon vor Jahren eingesetzt hätte. Eine davon ist iventic.
Weil viele Anbieter ihre Services nahezu identischen Schlagworten bewerben, mach‘ ich hier bewusst „Schubladen“ auf.
Mit diesen Praxistipps gelingen auch dir nachhaltige Online-Events.
So bindest du Sponsoren bei virtuellen Events ein – mit Bauchbinden, Gewinnspielen, ins Fotomosaik & mehr.
[Sponsored Post] Online netzwerken ist möglich. Sogar zufällig. Mit HelloSpaces.
Praxisideen vom virtuellen Hindernislauf über zugedeckte Webcams bis hin zu gemeinsamen Zeichnungen.
Emotionen und ein Wir-Gefühl für deine Teilnehmer sowie ein Feedback in Echtzeit für deine Speaker:
Virtuelle Tische, Matchmaking, virtueller Applaus, Teilnehmer in Vorträge zuschalten und vieles mehr:
Ideen für ein virtuelles Kick-off Event. Von spielerisch bis zu Strategie- oder Softskill-Themen.
So präsentierst du dich optimal aus dem Home-Office. Außerdem ist’s ergonomischer.
[Sponsored Post] Eine sehr mächtige, individualisierte & browserbasierte Lösung für deine Online-Messen – in 3D.
Praxistipps für barrierefreie Online-Events. Kontraste, Untertitel, Gebärdensprache …
[Sponsored Post] Eine mächtige und umfassend gestaltbare Event-Plattform plus kreative Ideen.
Tools, Tipps und Serviceanbieter für Live Dolmetschen auf Online-Events.
Gerade bei virtuellen Events lauern überall Ablenkungen. Mit diesen Ideen hältst du deine Teilnehmer dennoch bei der Stange.
[Sponsored Post] Kreativer und leichter geht’s kaum. Bei Hirschfeld. Ideen und Rundum-Sorglos-Paket.
Du kennst mittlerweile die Anbieter für Online-Events und wünschst dir einen Fahrplan für dein Vorhaben? Hier ist er.
[Sponsored Post] Die Full-Service-Lösung rooomEXPO-X für Online- und Hybrid-Events in 3D, AR und VR – im Browser.
Online-Vorträge sind anspruchsvoll. Damit deine Referenten super rüberkommen, kommen hier wertvolle Tipps.
Wie bei Präsenzevents gehört auch bei einem virtuellen Event ein Rahmenprogramm dazu. Ideen gibt’s viele.
Können wir online feiern und virtuelle Parties umsetzen, so dass Teilnehmer hinter ihren Bildschirmen tatsächlich Spaß haben und tanzen? Ja, können wir.
Welche Funktionen ein Eventmanager für Online-Messen oder -Events wirklich sucht.
[Sponsored Post] Virtuelle Matchmaking-Lösung inklusive Videokonferenz, Livestreams und 1:1 VideoSessions.
Dürfen wir in diesem Jahr überhaupt Weihnachten in der Firma feiern? Ja, na klar, denn feiern motiviert unheimlich.
Stundenlanges rumsitzen am PC ist langweilig und schlecht für unseren Körper. Deshalb sind Fitnesspausen auf Online-Events umso wichtiger.
[Sponsored Post] Ein browserbasiertes Tool für den Regieplan. Plus: Der Referent sieht einen Timer für seine Redezeit.
Mit heutigem Wissen würden wir weniger live produzieren, aggressiveres Marketing einsetzen und mehr Vorlauf einplanen.
[Sponsored Post] Mit VR-EASY virtualisierst du deine Messe ansprechend in 3D, ganz einfach und sehr preisgünstig. Besonders interessant für Kammern, Kommunen und Messeveranstalter.
[Sponsored Post] KahnEvents macht virtuelle Events lebendig und bietet dir ein großes Rundum-Sorglos-Paket.
Meine ganz persönlichen Learnings vom Event Manager Forum. Ein Blick hinter die Kulissen von virtuellen Events und einer völlig neuen Teamarbeit.
Kennst du die neuen Features von Zoom und Amazon? Damit kannst du Events planen, durchführen & vermarkten.
[Sponsored Post] Möchtest du deine virtuellen Events lebendiger gestalten, gibt es dafür bereits einige interessante Ideen. Eine ganz naheliegende ist, das zu nutzen, was schon bei Live-Events funktioniert hat: Ein Interaktionstool. Dieses bindet deine Zuschauer sowohl vor Ort als auch
[Sponsored Post] Viele Plattformen für virtuelle und hybride Messen oder Events ähneln sich optisch sehr stark. Umso erfrischender kommt da die neue Plattform Fusion Fairs daher. Neben dem attraktiven Design bietet dir Fusion Fairs allerdings noch vieles mehr. So ist
Ein BarCamp lässt sich digital ziemlich gut umsetzen. Worauf du dabei achten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Bevor dein virtuelles Event oder deine virtuelle Messe startet, könntest du einen Testlauf für deine Teilnehmer anbieten. Das hat den Vorteil, dass zum live Event dann alles funktioniert. Neben der Beschreibung, welche Tools du ausgewählt hast und wie diese zu
[Sponsored Post] Tools für Videokonferenzen, für virtuelle Events und Messen, digitale Termin-Assistenten und Chatbots gibt es wie Sand am Meer. Doch kennst du auch Okomo – die spannende Kombination aus 1:1 Videosessions, Chat, Bildschirmübertragung, Terminassistent mit personalisierbaren Expertenprofilen? Gerade dieses
[Sponsored Post] Du hättest gern ein Tool, mit dem du deine Teilnehmer verwalten, eine attraktive Website selbst gestalten und sowohl onsite als auch online oder hybride Events durchführen kannst? Und das alles möchtest du im Selfservice umsetzen können? Dann schau
Vermutlich kennst du die vielen Anbieter, mit denen du dir eine virtuelle Eventplattform standardisiert oder individuell zusammenbauen kannst. Doch wonach viele Eventmanager immer wieder fragen, sind Vorzeigebeispiele. “Was haben denn andere gemacht?” Und ich finde, das ist genau der richtige
[Sponsored Post] Wenn du deine Messe ins Internet bringen möchtest, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Möglichkeiten und Anbietern. Oftmals wenden sich die Angebote an die Aussteller, denen gerade eine Messe weggebrochen ist. Doch auch Messeveranstalter wollen immer häufiger ihr
[Sponsored Post] Video Conferencing Tools und Plattformen für virtuelle und hybride Events gibt es viele. Wahrscheinlich macht genau das auch die Auswahl so schwer. Genau deshalb möchte ich dir heute vorstellen, was du bei EventMobi alles aus einer Hand bekommst:
[Sponsored Post] Zu einem guten virtuellen Event gehört ein durchdachtes Konzept, ein Event-Ziel, eine Dramaturgie, ziemlich viel Event-Marketing und wenn irgendwie möglich auch etwas zum Anfassen. Vielleicht geht es dir da wie mir und vielen anderen Menschen, die seit März
Von anderen lernen finde ich besonders wertvoll. Deshalb sammle ich unter diesem Post für dich Erfahrungsberichte von Eventmanagern, die bereits virtuelle Tagungen, virtuelle Messen, virtuelle Events oder ähnliches durchgeführt haben. PRO FachHANDEL – als Online Event Was hast du virtualisiert?
[Sponsored Post] Fragen über Fragen tauchen auf, wenn du ein eigenes Online-Event organisieren willst. Vom passenden Konzept, dem Event-Ablauf bis hin zur Wahl der richtigen Tools fürs Streaming, Voting, Teilnehmermanagement und vieles mehr. Möchtest du dir diese Arbeit ein wenig
[Sponsored Post] Wenn du schon ein wenig auf diesem Blog gestöbert oder mein ebook gelesen hast, fällt dir bestimmt schnell auf: Tools für virtuelle Konferenzen, Messen und Events gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Doch welches passt wirklich zu
Hauptversammlungen sind in Deutschland im Aktiengesetz verankert und mussten bis vor kurzem auch als physische Veranstaltung durchgeführt werden. Zwar durften schon seit 2009 Aktionäre auch virtuell teilnehmen und abstimmen, doch die physische Durchführung war Pflicht. So wollte man den Aktionären
[Sponsored Post] Trotz oder auch gerade wegen Corona sind einige Berufsbilder und damit Fachkräfte besonders gefragt – vor allem in den Bereichen IT und in MINT, also den naturwissenschaftlichen Fächern. Und so liegt es auf der Hand, dass vor allem
[Sponsored Post] V-Ex steht für virtual Exhibitions – sowohl für einzelne Aussteller als auch für Veranstalter kompletter Messen. Die virtuelle Messe-Plattform, welche 360-Grad-Ansichten, 3D-Modelle und 2D-Ansichten miteinander kombiniert, ist mehr als eine reine Webseite. Vor allem, wenn du vieles visualisieren
Die Zeiten sind hektisch, unsicher und hart. Das weiß auch ich – sowohl persönlich als auch von vielen bekannten Akteuren in der Eventbranche. Doch auch in dieser Zeit; nein gerade wegen dieser Zeiten gibt es ein paar Dinge, die wir
[Sponsored Post] Wenn es dir so ergeht wie vielen Eventmanagern in diesen Tagen, suchst du gerade nach einer Alternative für deine bisherigen Messeteilnahmen. Denn die Messe war längst vorbereitet, alle Marketingmaterialien erstellt und der Stand schon fast gebaut. Außerdem möchtest
[Sponsored Post] Für virtuelle und hybride Events ist eine Event-Plattform besonders beliebt. Kein Wunder, denn die Anbieter einer Event-Plattform bauen um das Videokonferenz-Tool deiner Wahl eine Event-Website. So fühlt sich dein Event auch wie ein Event an – statt wie
[Sponsored Post] Wie du weißt, gibt es mittlerweile einige Anbieter für virtuelle Messen. Einige davon sind schon sehr lange auf dem Markt und haben daher auch viele praktische Erfahrungen in der Umsetzung von virtuellen Messen gesammelt. So auch meetyoo conferencing.
Eine digitale Konferenz ist doch noch ein wenig anders als eine reale. Vor allem, weil die Aufmerksamkeitsspanne im Netz viel kürzer ist und weil wir die Teilnahme daran noch nicht so lange geübt haben. Damit du die Inhalte deines digitalen
Ein Livestream, also die Übertragung von Audio und Video von Veranstaltungen, ist momentan sehr gefragt. Doch was macht überhaupt einen guten Livestream aus? Wie sinnvoll ist ein Livestream in “normalen” Event-Zeiten? Kannibalisiert die Übertragung des Events ins Internet wirklich die
Viele virtuelle Messen und Events laufen nach einem ähnlichen Schema ab. Mit Hilfe eines Videokonferenz-Tools streamen sie Vorträge von Referenten und Ausstellern, die du als Teilnehmer auf deinem Rechner oder Smartphone ansiehst. Allerdings kannst du auch heute schon in einer
Spannend bleiben von Bildschirm zu Bildschirm, geht das überhaupt? Und das auch noch bei einer Veranstaltung? Digitale Formate fordern gerade jetzt viel Einfallsreichtum von dir als Veranstaltungsplaner. Wie schaffst du es, dass deine Online-Events erfolgreich werden? Gerade dann, wenn deine