Europäische Alternativen für digitale Dienste

Digitale Tools  |  14/03/2025

🚀 Google, Amazon, Microsoft – nutzt du sie (noch) oder denkst du schon europäisch?

Ob Cloud-Speicher, Online-Zahlungen oder Social Media – die meisten digitalen Dienste stammen aus den USA. Doch das bedeutet oft: Datenabflüsse in Drittstaaten, DSGVO-Risiken und eine Abhängigkeit von wenigen Tech-Giganten, die alle in einem Land sitzen, dessen Leader uns Deutschen nicht mehr wohlgesonnen ist. Willst du das "ungebremst" unterstützen?

Es geht auch anders. Europa hat längst eigene, leistungsstarke Alternativen entwickelt, die nicht nur sicherer sind, sondern auch nachhaltiger. Und das Beste: Du musst keine Abstriche bei Qualität oder Funktionalität machen.

Eine Website, die genau solche Lösungen bündelt, ist european-alternatives.eu. Sie zeigt dir europäische Alternativen für Cloud-Dienste, Analytics, Social Media, Zahlungsanbieter und vieles mehr.

Europäische Alternativen für digitale Dienste

Inhaltsverzeichnis

Warum du auf europäische Lösungen setzen solltest

Eventmanager:innen, Unternehmen und Selbstständige, die mit sensiblen Daten arbeiten, kommen um Datenschutz nicht herum. Doch digitale Unabhängigkeit ist mehr als nur DSGVO-Konformität – sie bedeutet auch: mehr Kontrolle, weniger Abhängigkeit und nachhaltigere Entscheidungen.


Die drei größten Vorteile europäischer Alternativen

Datenschutz & DSGVO-Konformität – Server in der EU, kein Datenexport in Drittstaaten
Digitale Unabhängigkeit – Weniger Abhängigkeit von US-Konzernen
Nachhaltigkeit – Grüne Hosting-Alternativen für mehr Umweltbewusstsein 🌱


Europäische Alternativen fürs Event-Management


Bevor ich dir die Lösungen der european-alternatives.eu vorstelle, möchte ich dich auf die europäischen Lösungen fürs Event-Management aufmerksam machen:


Event-Management-Lösungen & Event-Apps aus Europa

Anbieter

Land

Ort

1CRM

D

Stuttgart

AirLST

D

München

Aloom

D

Scheessel

astendo eventManager

D

Berlin

colada

CH

Schaffhausen

combit CRM

D

Konstanz

Converia

D

Weimar

Converve

D

Barmstedt

CVS

D

Oyten

doo

D

München

Emendo | EM.EX

D

Ostfildern

Eveeno

D

Erlangen

event it AG

D

Hannover

evenito

D | CH

Hamburg | Zürich

Eventfrog

D | CH

Berlin | Zürich

Eventmanager Online

D

Hamburg

FLAVE

A | D

Wien | München

Grün Software

D

Aachen

InvitePeople

SE | D

Stockholm | Berlin

iventic

D

Berlin

LineUpr

D

Dresden

meetingmasters.de

D

Trier

multipass

D

München

Oniva

CH

Zürich

plazz

D

Erfurt | München

pretix

D

Heidelberg

seera

D

München

U2D Ventari

D

Nürnberg

vivenio

D

Rastatt



Abstract-Management-Tools

  • Converia – D, Weimar
  • CVS – D, Oyten
  • Easychair – UK, Stockport
  • psAbstract (Documedias) – D, Hannover
  • smart abstract – D, Bremen


Digitale Barrierefreiheit

  • Eye-Able – D, Margetshöchheim


Catering-Plattform

  • heycater – D, Berlin


Digitale Leaderfassung auf Messen und Events

  • Business Card Reader von KlickTipp – UK (London)
  • entergon – D, Friedrichsdorf
  • hileadzz | Fanomena – D, Saarbrücken
  • LeadApp (weptun) – D, München
  • Lead One – D, Potsdam
  • LeadLog – D, Bayreuth
  • Lead-Scanning von InvitePeople – SE & D, Stockholm & Berlin
  • pitchview – D, Freiburg
  • pretixLEAD – D, Heidelberg
  • Scan2Lead – D, München
  • SIMLEA – D, Ladenburg
  • snapADDY – D, Würzburg
  • speedlead – D, Oberhausen


(KI-) Fotoboxen für Events

  • click it – D, Reutlingen


Individualisiertes Empfehlungsmarketing (Werbebanner personalisieren)

  • LIVEDAB – D, Hamburg


Location-Plattform & Location-Sourcing

  • event.inc – D, Hamburg
  • fiylo – D, Hannover
  • hirschfeld.de – D, Erfurt
  • MICE Portal – D, Attenkirchen
  • mice service group – D, Bad Nauheim
  • spacebase – D, Berlin


Locationfinder – Ortsbestimmung (nicht Eventlocation!)

  • what3words – UK, London


Office-Anwendungen (Alternative zu Microsoft Office)

  • FreeOffice: Textverarbeitung (TextMaker), Tabellenkalkulation (PlanMaker), Präsentationsgrafik (SoftMaker Presentations) und Datenbanksoftware (DataMaker) – D, Nürnberg
  • LibreOffice: Writer - Textverarbeitung, Calc - Tabellenkalkulation, Impress - Präsentationen, Draw - Zeichnungen, Base - Datenbanken, Math - Formeleditor, Diagramme – D, Berlin


Projektmanagementtools

  • awork – D, Hamburg
  • meistertask – D, Vaterstetten
  • stackfield – D, München


Präsentations- und Reportingtools

  • genially – ES, Cordoba
  • graphy – UK, London
  • reporfy – ES, Valencia


Videocontent-Tools

  • mozaik – D, Aitrang


Votingtools für Events und Wahlen 

  • TEDME – D, Würzburg
  • mentimeter – SE, Stockholm
  • sli.do – SK, Bratislava und UK, London
  • OnlineTED – D, Erlangen
  • teambits – D, Darmstadt
  • ReactionLink – D, Berlin
  • VoxVote – NL, Breda
  • VOXR – D, Berlin
  • Vote@Home – D, Königswinter


Europäische Alternativen für digitale Dienste auf dem EU-Portal


Auf european-alternatives.eu findest du über 20 Kategorien mit europäischen Alternativen, darunter:

1. Website-Analyse-Tools (Alternative zu Google Analytics)

  • Matomo – Open-Source, DSGVO-konform
  • Plausible – Datenschutzfreundlich, minimalistisch
  • Fathom – Schnelle, datenschutzfreundliche Analytik

2. Cloud-Anbieter (Alternative zu AWS, Google Cloud, Azure)

  • Hetzner – Server in Deutschland & Finnland
  • Scaleway – Französischer Cloud-Anbieter
  • IONOS Cloud – Made in Germany

3. Content-Delivery-Network-Anbieter (CDN) (Alternative zu Cloudflare)

  • Bunny.net – Schnell, DSGVO-konform
  • KeyCDN – Schweiz-basierter CDN-Dienst

4. E-Mail-Anbieter & Newsletter-Tools (Alternative zu Gmail, Outlook, Mailchimp)

  • Mailbox.org – Sicheres E-Mail-Hosting aus Deutschland
  • ProtonMail – Verschlüsselte E-Mails aus der Schweiz
  • Brevo (ehem. Sendinblue) – Newsletter & Marketing Automation
  • Klicktipp – Newsletter & Marketing Automation; UK (London)

5. VServer-Anbieter (VPS) (Alternative zu AWS EC2, DigitalOcean)

  • Hetzner Cloud – Deutsche Server-Infrastruktur
  • Netcup – Deutschland-basiertes VPS-Hosting

6. Suchmaschinen (Alternative zu Google Search)

  • Ecosia – Nachhaltige Suchmaschine
  • MetaGer – Open-Source & anonym
  • Qwant – Datenschutzfreundlich, ohne Tracking

7. Transaktions-E-Mail-Dienste (Alternative zu Amazon SES, SendGrid)

  • Postmark EU – DSGVO-konforme Transaktions-E-Mails
  • Brevo – E-Mail- und SMS-Versand

8. Domain-Registrare (Alternative zu GoDaddy, Namecheap)

  • IONOS – Europäischer Domain-Registrar
  • Gandi.net – Französischer Anbieter mit Fokus auf Datenschutz

9. Zeiterfassungs-Apps (Alternative zu Toggl, Clockify)

  • Kimai – Open-Source-Zeiterfassung
  • Clockodo – DSGVO-konforme Zeiterfassung

10. Navigations-Apps (Alternative zu Google Maps, Apple Maps)

  • OpenStreetMap – Open-Source-Kartendienst
  • Magic Earth – Datenschutzfreundliche Navigation

11. Uptime-Überwachungsdienste (Alternative zu UptimeRobot)

  • Uptime Kuma – Open-Source Monitoring
  • HetrixTools – Server- & Website-Monitoring

12. Filehosting-Dienste (Alternative zu Google Drive, Dropbox)

  • Nextcloud – Selbstgehostete Cloud-Lösung
  • Tresorit – Ende-zu-Ende-verschlüsselt
  • pcloud – DSGVO konform, Schweiz (Baar)

13. Übersetzer (Alternative zu Google Translate, DeepL)

  • Lingvanex – KI-gestützte Übersetzung
  • PONS – Klassisches Online-Wörterbuch

14. Object-Storage-Anbieter (Alternative zu AWS S3)

  • Scaleway Object Storage – DSGVO-konformer Cloud-Speicher
  • Hetzner Storage Box – Sichere Datenspeicherung

15. Microblogging-Dienste (Alternative zu Twitter/X)

  • Mastodon – Dezentrales, Open-Source-Netzwerk
  • Pixelfed – Alternative zu Instagram

16. VPN-Anbieter (Alternative zu NordVPN, ExpressVPN)

  • Mullvad VPN – Datenschutzfokussiert, ohne Logs
  • ProtonVPN – Sichere VPN-Lösung aus der Schweiz

17. Managed DNS-Anbieter (Alternative zu Cloudflare DNS, Google DNS)

  • deSEC – Open-Source DNS-Dienst
  • DNS4EU – Europäische DNS-Alternative

18. Berufliche Social-Media-Plattformen (Alternative zu LinkedIn)

  • XING – Deutsche Business-Plattform
  • Mastodon – Dezentral für Networking

19. Zahlungsanbieter (Alternative zu PayPal, Stripe)

  • Mollie – Europäischer Zahlungsdienstleister
  • Adyen – Enterprise Payment Solution

20. Passwort-Manager (Alternative zu LastPass, 1Password)

  • Bitwarden (Self-Hosted) – Open-Source Passwort-Manager
  • Passbolt – Speziell für Teams

Jede Kategorie enthält detaillierte Infos zu den Anbietern, ihren Funktionen und Datenschutzrichtlinien.

Nachhaltigkeit & Datenschutz auf einen Blick

Besonders spannend: Dienste, die erneuerbare Energien nutzen oder nachhaltig arbeiten, sind mit einem grünen Blatt-Symbol gekennzeichnet. So kannst du auf einen Blick erkennen, welche Anbieter wirklich umweltfreundlich sind. Zusätzlich gibt es spezielle Labels für Datenschutz- und Hosting-Standards innerhalb der EU.

Was bedeutet das für dein Eventmanagement?

Ob Teilnehmerregistrierung, Kommunikation oder Zahlungsabwicklung – die Eventbranche ist digitaler denn je. Wer hier langfristig auf sichere, nachhaltige und unabhängige Lösungen setzen will, kommt um europäische Alternativen nicht herum.

💡 Schau dir das Portal der EU oder auch die o.g. Zusammenstellung von mir an – vielleicht findest du eine Lösung, die perfekt für deine digitalen Prozesse passt.

👉 Welche US-Dienste würdest du am liebsten ersetzen? Hast du bereits Erfahrungen mit europäischen Alternativen? Schreib es mir gern an taepke@micestens-digital.de oder auf LinkedIn. Ja, ich weiß – ein amerikanischer Anbieter. So ganz drumherum kommen wir wohl nicht. 😉 


Fazit: Europäische Alternativen für mehr digitale Souveränität

Egal ob Eventmanagement, E-Commerce oder Kommunikation – es gibt leistungsstarke europäische Alternativen für fast jeden digitalen Dienst.


Das könnte dich auch interessieren:

Bleib up to date!