KI Live Transkription mit Intermedia Solutions

News  |  18/05/2025

Barrierefreie Events mit KI-gestützter Transkription und Untertitelung

KI hält überall in der Eventplanung Einzug. Entweder du holst dir separate Tools ins Boot oder du setzt auf bekannte Anbieter, die KI in ihre Lösung integrieren. Zum Beispiel Intermedia Solutions. Dieser Technologie-Anbieter, der Streamings, Webinare und Co. möglich macht, hat nun eine KI-gestützte Transkription und automatische Untertitelung für Live-Events und Online-Übertragungen in seinem Angebot. Diese Innovation ermöglicht es, Sprachbarrieren zu überwinden und Inhalte in Echtzeit in verschiedene Sprachen zu übersetzen, sodass jede·r Teilnehmer·in die Veranstaltung in seiner bevorzugten Sprache erleben kann.

intermedia solutions ki-transkription


KI bei Intermedia Solutions – das ist neu

Traditionelle Veranstaltungen und Live-Streams stoßen oft an Grenzen, wenn es um die Barrierefreiheit geht. Mit der Einführung von KI-basierten Live Transkriptionen und Untertiteln setzt InterMedia Solutions neue Maßstäbe. Die Technologie erfasst Audioinhalte in Echtzeit und generiert automatisch Untertitel, die entweder direkt im Video-Player online angezeigt oder vor Ort auf großen Leinwänden präsentiert werden können. Durch die einfache Integration von QR-Codes können deine Teilnehmer·innen diese Untertitel mit ihren mobilen Geräten abrufen, ohne auf Audio- oder Videoübertragungen angewiesen zu sein.

intermedia solutions ki-transkription

Nutzen für Eventplaner·innen und Teilnehmende

Eventplaner·innen profitieren von einer erhöhten Reichweite und einer verbesserten Zugänglichkeit ihrer Veranstaltungen:

  • Erweiterte Reichweite: Durch die Mehrsprachigkeit der Untertitel können Veranstaltungen ein internationales Publikum ansprechen und somit die Teilnehmendenzahl erhöhen.
  • Verbesserte Teilnehmenden-Erfahrung: Teilnehmende können Inhalte in ihrer bevorzugten Sprache verfolgen, was zu einem tieferen Verständnis und einer höheren Interaktion mit den präsentierten Inhalten führt.
  • Kostenersparnis: Die Nutzung von KI für Transkription und Übersetzung reduziert die Notwendigkeit für manuelle Eingriffe und spezialisierte Hardware oder Zusatzpersonal, was zu einer effizienteren Veranstaltungsplanung und niedrigeren Produktionskosten führt.
  • Barrierefreiheit: Besonders für hörgeschädigte Personen oder solche mit eingeschränktem Hörvermögen schafft die Technologie eine inklusive Umgebung, die es ermöglicht, Inhalte besser zu verstehen und an der Veranstaltung teilzunehmen.

Für Teilnehmende bietet die Möglichkeit der Live-Untertitelung eine flexiblere Teilnahme an Veranstaltungen:

  • Sprachunabhängigkeit: Teilnehmende können Inhalte in ihrer Muttersprache verfolgen, unabhängig von der Sprache des Vortrags.
  • Einfache Teilnahme: Durch das Scannen eines QR-Codes auf mobilen Geräten können Teilnehmende sofortigen Zugang zu den Untertiteln erhalten, ohne zusätzliche Technologien verwenden zu müssen.
  • Komfort: Auch in geräuschvollen Umgebungen oder bei Problemen mit der Audioqualität bleibt der Zugang zu den Inhalten erhalten, ohne andere Besucher zu stören.

KI-gestützte Transkription und Untertitelung – so funktioniert es

Die KI-gestützte Transkription und Untertitelung von InterMedia Solutions nutzt fortschrittliche Algorithmen, um Audioinhalte in Echtzeit zu erfassen und in Text umzuwandeln. Dies geschieht vollautomatisch und ohne manuelle Eingriffe. Der Prozess beginnt mit der Analyse des Audio-Kanals eines Live-Streams oder einer Veranstaltung vor Ort. Die KI erfasst die gesprochene Sprache und generiert daraus Untertitel, die entweder direkt im Video-Player der Online-Plattform angezeigt oder über QR-Codes auf großen Leinwänden vor Ort dargestellt werden können.

Für Teilnehmer ist der Zugang zu den Untertiteln denkbar einfach: Sie scannen einfach den bereitgestellten QR-Code mit ihrem mobilen Gerät und können die Inhalte in ihrer bevorzugten Sprache mitverfolgen. 

Fazit

Die Einführung von KI-gestützten Live Transkriptionen und Untertiteln markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Veranstaltungsbranche. Sie verbessert die Zugänglichkeit, fördert die Inklusion und steigert die Interaktion bei Veranstaltungen aller Art. Interessiert, wie diese Technologie auch deine nächsten Events bereichern kann? Kontaktiere InterMedia Solutions für weitere Informationen und teste die Lösung unverbindlich.


Das könnte dich auch interessieren:

Bleib up to date!