Die Eventbranche steht vor einer großen Herausforderung: Der Klimawandel bringt zunehmend Extremwetterlagen mit sich, die insbesondere Open-Air-Veranstaltungen erschweren. Doch statt passiv zuzusehen, handeln nun 30 Eventagenturen aktiv und haben sich zu einer Interessensgemeinschaft zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Eine nachhaltigere Eventbranche mit messbarem positiven Impact.

Ein Manifest für nachhaltige Events
Das Netzwerk Nachhaltiger Eventagenturen (NNE), initiiert von Event-Experte Stefan Lohmann, hat nun nach eineinhalb Jahren intensiver Zusammenarbeit ein Manifest veröffentlicht. Dieses Dokument dient nicht nur als Selbstverpflichtung, sondern auch als Signal an die gesamte Wirtschaft, sich der Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.
Zentrale Verpflichtungen des Manifests:
Nachhaltiges Wirtschaften als Standard in den eigenen Betrieben
Treibhausgasbilanzierung nach Scope 1-3 für mehr Transparenz
Nachhaltige Einkaufspraktiken zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks
Beratung von Kund:innen zur Implementierung nachhaltiger Eventkonzepte
Regelmäßiger Austausch von Best Practices, um nachhaltige Standards weiterzuentwickeln
Das Manifest wird dezentral über die Webseiten der unterzeichnenden Agenturen veröffentlicht, was den kooperativen Ansatz der Initiative unterstreicht.
Nachhaltigkeit als Handlungsprinzip
Die Gemeinschaft fokussiert sich auf vier zentrale Bereiche, um nachhaltige Veranstaltungen zu realisieren:
Mobilität: Umweltfreundliche Anreise- und Transportmöglichkeiten fördern
Energie: Einsatz erneuerbarer Energien und ressourcenschonender Technologien
Kreislaufwirtschaft: Abfallvermeidung und Recyclingkonzepte
Catering: Nachhaltige und regionale Lebensmittelversorgung
Einladung zur Mitgestaltung
Die Initiator:innen laden weitere Eventagenturen ein, sich der Selbstverpflichtung anzuschließen. Denn: Das nachhaltigste Event ist nicht das, das nicht stattfindet, sondern das mit dem positivsten Impact.
Die 30 unterzeichnenden Agenturen setzen damit ein starkes Signal für die Zukunft der Eventbranche. Wer Verantwortung übernehmen will, sollte sich jetzt anschließen.
Diese Agenturen sind schon mit dabei (Stand Februar 2025):
- Atelier Markgraph GmbH
- B+D Events (bplusd events GmbH)
- BCD Meetings & Events Germany GmbH
- CBE DIGIDEN AG
- CE+Co GmbH
- circ gmbh
- CREATORS GmbH
- event it AG
- format:c live communication GmbH
- George P. Johnson GmbH
- Holtmann GmbH & Co.KG
- insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH
- JOKE Event AG
- Jack Morton
- Kontrapunkt Agentur für Kommunikation GmbH
- Liganova GmbH
- m:con - mannheim:congress GmbH
- marbet Marion & Bettina Würth GmbH & CoKG
- MCI Deutschland GmbH
- on the rock Veranstaltungskonzepte GmbH
- onto[story] GmbH
- planworx GmbH
- POMMEREL Live-Marketing GmbH
- PP LIVE GmbH
- SCHACHZUG - Agentur für Markenkommunikation GmbH
- Stefan Lohmann (Mitinitiator)
- TAS Emotional Marketing GmbH
- VATERBLUT GmbH
- VOK DAMS Events GmbH
- VOSS+FISCHER GmbH
- White Label Events GmbH
Und du? Was machst du für nachhaltige Events? 😇
Das könnte dich auch interessieren: