Event Tech Live London: Call for Papers eröffnet

16. Juni 2022
Call for Papers für die führende Event Technology Expo, die Event Tech Live (ETL) vom 15. bis 17. November 2022.
Sustainable Event Guidelines Berlin

27. Mai 2022
Das Berlin Convention Office hat die Sustainable Event Guidelines Berlin entwickelt. Diese unterstützen dich dabei , Veranstaltungen nachhaltiger umzusetzen.
BigMarker: Jetzt auch mit Badge Scanner App

22. Mai 2022
Mit der Badge Scanner App können Teilnehmer über einen personalisierten QR-Code in Events, Sessions und Messestände einchecken.
Videocalls in Slack starten – mit twine

20. Mai 2022
twine, eine Videocall-Lösung, für Slack ist da. D.h. du kannst mit allen Personen deiner Slack-Kanäle sofort einen Videocall von dort aus starten.
Calendly – neue Features für den Online-Terminplaner

13. Mai 2022
Calendly, ein Tool mit dem du Termine mit anderen sehr einfach planen und durchführen kannst, hat seine Features erweitert.
Videokonferenz-Tool mmhmm jetzt auch im Browser

13. Mai 2022
Kennst du schon „mmhmm for web“? Eine All-in-One-Plattform für alle, die Videos erstellen, ansehen und besprechen möchten.
Nachhaltigkeit im Carlowitz Congresscenter Chemnitz

8. Mai 2022
Nachhaltigkeit wird im Carlowitz Congresscenter Chemnitz groß geschrieben und auch umfangreich kommuniziert.
Podcast-Tipp: Wie wird die Veranstaltungsbranche nachhaltiger?

7. Mai 2022
Im Podcast erklärt Prof. Dr. Markus Große Ophoff worauf es ankommt, damit die Veranstaltungsbranche klimaneutral wird.
Call for Papers: Bits & Bäume Konferenz 2022

6. Mai 2022
Um Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit zu finden, werden bis 7. Juni 2022 Einreichungen gesucht: Von Beiträgen fürs Programm, das Forum bis zu Start-up Ideen für Pitch & Thrive for Sustainability.
ICEAWARDS22 – bewirb dich als Corporate Eventplaner

3. Mai 2022
Die ICEAWARDS-Preisverleihung würdigt die Arbeit von Veranstaltungsplanern aus Unternehmen. Bewirb dich bis 31. Mai 2022.
Bundeskabinett: Virtuelle Hauptversammlung als Dauerlösung

2. Mai 2022
Virtuelle Hauptversammlungen sollen nach dem Willen der Bundesregierung auch in Zukunft erlaubt bleiben. Das Bundeskabinett beschloss am 27. April die Möglichkeit, Hauptversammlungen rein digital durchzuführen, zu verlängern.
Meeting- & EventBarometer 2021/2022

30. April 2022
Meeting- & EventBarometer Deutschland 2021/2022: Hybride Events stehen im Mittelpunkt. Die Branche erholt sich wieder.
Webex Events: Audio-Translations in Echtzeit

30. April 2022
Mit Audio-Translations von Webex Events können Teilnehmer über die mobile App einen Redner in Echtzeit in einer anderen Sprache hören.
Podcast-Tipp: Rhein persönlich – Live-Events sind zurück, aber anders

21. April 2022
Kennst du schon den Podcast „Rhein persönlich“ von Düsseldorf Congress? In Folge 9 war ich Gast bei Annette Walz, Director Innovation & Community Engagement.
Jena Convention Bureau erhält Green Globe Zertifizierung

20. April 2022
Das Jena Convention Bureau ist nun mit dem Green Globe Siegel zertifiziert und konnten dabei 88 Prozent der abgefragten Indikatoren erfüllen.
Berlin unterstützt den Re-Start der Veranstaltungsbranche

16. April 2022
Berlin unterstützt den Restart seiner Veranstaltungsbranche mit umfangreichem Neustart-Programm.
LinkedIn Podcast Network – mehr für die Community

16. April 2022
LinkedIn Podcast Network – die Ergänzung der LinkedIn-Community über Posts, Videos, Newsletter, LinkedIn Live-Events.
Luca und Connfair ermöglichen effizienten Event-Einlass

16. April 2022
Connfair und Culture4life, Anbieter der Luca-App, haben gemeinsam eine Lösung für den effizienten Einlass bei Veranstaltungen entwickelt.
Notified erweitert seine Event Cloud auf Präsenz-Events

16. April 2022
Notified (ehemals Intrado) erweitert seine Event Cloud auf In-Person-Events und unterstützt damit das gesamte Event-Portfolio.
Networking mit dem shuffle-Feature von wonder

4. April 2022
Neu: Das Shuffle-Feature von wonder. Bring Bewegung in deine Zielgruppe oder dein Team und hilf ihnen, sich zu vernetzen.