Die Bits & Bäume Konferenz ist zurück in Berlin. Sie möchte am 1. und 2. Oktober 2022 Umwelt- und Technik-Communities mit Vertretern sozial-ökologisch wirtschaftender kleiner Digital-Unternehmen sowie Gründern vernetzen. Um gemeinsam konkrete Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit zu finden, werden bis 7.6. 2022 Einreichungen gesucht: Von Beiträgen fürs Programm, das Forum bis zu Start-up Ideen für Pitch & Thrive for Sustainability.

Die Kernfragen:
- Wie kann die Digitalisierung so gestaltet werden, dass sie zu einer nachhaltigen und demokratischen Transformation der Gesellschaft beiträgt?
- Wie sieht eine global, wirtschaftlich, sozial und ökologisch gerechte Zukunft in der digitalisierten Welt aus?
- Was können Tech-Community (Bits) und Gerechtigkeits- und Umweltbewegung (Bäume) voneinander lernen? Und wie können sie als Zivilgesellschaft in einen organisierten Austausch mit sozial-ökologischen Vorreiter-Unternehmen, Wissenschaft und Politik treten?
- Wie können wir gemeinsam politisch aktiv werden?
Die Organisatoren freuen sich auf vielfältige und kreative Themen und Formate. Denkbar sind z. B.
- Diskussionsrunden,
- Lightning-Talks,
- Projektvorstellungen,
- Kampagnenplanung,
- (Hands-on-)Workshops,
- Aktivistinnen-Infotische,
- Installationen,
- Filme,
- Hackathons,
- Design-Thinking-Sessions,
- Interviews,
- Live-Podcasts,
- Kleingruppenarbeit,
- kulturelle Formate,
- World-Cafés,
- Bastelwerkstätten,
- Kunstperformances,
- Gestaltungselemente oder was euch sonst Kreatives und Innovatives einfällt.
PS: Wie du siehst, gibt es wahnsinnig viele Eventformate allein bei dieser Konferenz. Es muss wirklich nicht immer frontal oder Pseudo-Workshop sein. ?
> zum Call for Papers der Bits & Bäume Konferenz
> zur ausführlichen pdf des Call for Papers
Das könnte dich auch interessieren: