Kennst du das? Du bist auf einem Event und möchtest mehrere Sessions gleichzeitig anschauen? Weil das aber nicht geht, hoffst du auf Recordings. Die sind jedoch oft sehr langatmig und manchmal stellst du nach 45 Minuten Hör- oder Schau-Zeit fest, dass da fast nix Spannendes drin war. Oder du bist Eventplaner·in und fragst dich, warum deine Recordings nicht alle konsumiert werden. Und welcher deiner Speaker·innen eigentlich was gesagt hat. In unserer schnelllebigen zählt jede Sekunde – Teilnehmer·innen und Organisator·innen möchten Inhalte schnell erfassen, ohne sich stundenlang durch Recordings zu arbeiten. Während klassische Eventaufzeichnungen bzw. auch deren Konsum oft zeitaufwändig sind, bietet Snapsight - ein KI basierendes Tool - einen entscheidenden Vorteil: Echtzeit-Zusammenfassungen, die deine Teilnehmenden sofort konsumieren und nutzen können. Damit wird es einfacher, die wichtigsten Erkenntnisse einer Veranstaltung direkt zu erfassen und in die Praxis umzusetzen.

Was ist Snapsight?
Snapsight ist ein KI-gestützte Tool zur Echtzeit-Zusammenfassung und Analyse von Eventinhalten. Das Tool verarbeitet Audio, Präsentationen und Umfragen und generiert daraus sofort verwertbare Erkenntnisse für deine Teilnehmer·innen und dich als Organisator·in. Ob Live-Events, Webinare oder Konferenzen – mit Snapsight kannst du Keybotschaften extrahieren, visuelle Zusammenfassungen erstellen und interaktive Elemente integrieren.

Snapsight –Vorteile für Eventplaner·innen
- Echtzeit-Analysen: Snapsight erfasst und analysiert Diskussionen, Vorträge und Panels in Echtzeit. Du als Organisator·in erhältst dadurch direkte Einblicke in Trends, Stimmungen und Themenschwerpunkte.
- Umfassende Berichte: Neben den Echtzeit-Zusammenfassungen erstellt dir das Tool detaillierte Post-Event-Reports, die Audio, Präsentationen und Umfrageergebnisse einbeziehen. Das erleichtert die strategische Planung deiner zukünftigen Events.
- Wettbewerbsanalyse: Die KI erkennt branchenspezifische Trends und Marktbewegungen und liefert wertvolle Informationen für eine fundierte Konkurrenzanalyse.
- Echtzeit-Zusammenfassungen: Außerdem kannst du den Content so hervorragend weiterverarbeiten.
Snapsight Vorteile für Event-Teilnehmer·innen
- Schneller Zugang zu Key Takeaways: Anstatt eine komplette Aufzeichnung nachträglich durchforsten zu müssen, erhalten deine Teilnehmer·innen schnell und direkt die wichtigsten Erkenntnisse in übersichtlicher Form.
- Interaktive Erlebniswelt: Funktionen wie die Idea Cloud helfen dabei, zentrale Themen eines Vortrags zu visualisieren und leichter zu verknüpfen. Und visualisierte Inhalte sind deutlich besser zu verstehen und zu merken.
- Mehrsprachigkeit: Mit Unterstützung für über 40 Sprachen sorgt Snapsight für barrierefreie Verständlichkeit und mehr Inklusivität.
- Einbindung per QR-Code: Speaker·innen können QR-Codes in ihre Präsentationen integrieren, sodass deine Teilnehmer·innen schnell auf die Inhalte und weiterführende Informationen zugreifen können.
Fazit: Snapsight – mehr als nur ein Recording-Tool
Herkömmliche Event-Recordings bieten zwar eine Möglichkeit zur Nachbereitung, jedoch sind sie einfach nicht sofort einseh- oder nutzbar. Außerdem dauert der Konsum hinterher ziemlich lange. Snapsight geht einen Schritt weiter und liefert Echtzeit-Insights, die das Event-Erlebnis sowohl für deine Teilnehmer·innen als auch für dich als Organisator·in aufwerten. Durch smarte KI-gestützte Funktionen wird die Interaktion gefördert, als auch die strategische Eventplanung erleichtert. Willst du deine Events intelligenter gestalten und den Teilnehmenden einen echten Mehrwert bieten, schau dir Snapsight mal an.
Das könnte dich auch interessieren: