Schon oft wurde ich gefragt, ob ich eine Software für das Teilnehmermanagement bei Kongressen, Konferenzen, Seminaren und Workshops empfehlen kann. Die Frage scheint so einfach. Doch die Antwort ist gar nicht so leicht. Kurz gesagt: Es kommt darauf an, was dein Ziel ist. Was soll dieses digitale Tool können? „Naja, ich möchte halt nicht mehr Excel-Tabellen nutzen“.
So klingt eine ganz typische Antwort zunächst. Damit du jedoch den richtigen Anbieter und die richtige Software für dein Teilnehmermanagement finden kannst, musst du genauer werden. Willst du die Teilnehmer „nur“ online erfassen? Sollen sie eine Rechnung erhalten? Sofort oder später? Möchtest du auch Hotelzimmer verkaufen? Oder Flüge buchen? Sollen einzelne Sessions buchbar sein? Und vieles mehr. Überlege dir vorher auch genau, was dein Eventmanagement-Tool kosten darf.

Da ich selbst schon mehr als einmal so eine Software fürs Teilnehmermanagement selbst gesucht habe, möchte ich die Learnings daraus mit dir als Eventmanager teilen. Diese habe ich nun in meinem ebook zusammengefasst. Hast du weitere Fragen dazu, kannst du mir auch jederzeit gern schreiben. Nutze dazu z.B. mein Kontaktformular.
Gesammelte Anregungen für dich:
- Ausgewählte Anbieter in der Übersicht – als Text (das ebook hat eine umfangreiche Tabelle!)
- Software für Veranstaltungsmanagement – Stelle diese 10 Fragen unbedingt
- So findest du ein gutes Teilnehmer-Registrierungs-Tool
- Wie teuer darf das Tool überhaupt sein?
- Erste Schritte mit der neuen Software – so kann’s gehen
- Wie gut ist dein digitaler Ticketverkauf wirklich?
- 7 Anzeichen für eine kundenfreundliche Event Software
- 5 Anzeichen, dass du eine Software für Teilnehmermanagement brauchst
- Teilnehmermanagement Tool – so gelingt dir der Umstieg
- Denke auch an die Schnittstellen zu anderen Tools