Nachhaltige Eventplanung – 5 ultimative Tipps für alle Bereiche

Nachhaltige Eventplanung berücksichtigt alle Bereiche von Nachhaltigkeit. Hier sind Praxistipps für die 5 größten Bereiche von Events.
Wertvolle Tipps und Anleitungen.
Nachhaltige Eventplanung berücksichtigt alle Bereiche von Nachhaltigkeit. Hier sind Praxistipps für die 5 größten Bereiche von Events.
Satte 94 Prozent habe ich im Januar 2023 gegenüber dem Januar 2022 gespart. Wie habe ich das geschafft, ohne zu erfrieren? So geht’s.
Von „wir müssten mal …“ zu „jetzt packen wir’s an“ könnte das Motto des New Event Thinking Praxis-Workshops für nachhaltige Events lauten.
Die Umweltorganisation hat gemeinsam mit Al Gore einen CO₂-Tracker entwickelt. So werden die größten Klimasünder sichtbar.
Messe Berlin plant Berlins größtes Solardach. Pro Jahr werden so 5 GWh an Strom erzeugt.
So ermittelst und verbesserst du dein CO2-Budget – privat und für Events.
Handy-Lightshow statt LED-Armbänder. Umweltfreundlich und ressourcenschonende Lichteffekte bei Konzerten, Sport-Events & Co.
Datenmüll verursacht enorme CO2-Emissionen. Setze Daten bewusst ein, speicher und verwerte sie sparsam. Die Umwelt dankt dir.
Übersicht über nachhaltige Event-Plattformen, Streaming-Dienste, digitale Tools und mehr. Wird fortlaufend ergänzt.
Mit diesen fünf Schritten ist dein Live-Event nachhaltiger als viele andere. Achte auf die Anreise, den Energieverbrauch und das Essen.
Auch Goodies können nachhaltig und sinnstiftend sein. Mit ein wenig Kreativität und Überlegung kommst auch du auf grandiose Projekte.
Wie dir Veränderungen bei Events, im Team oder gegenüber Auftraggeber·innen wirklich gelingen. Auch beim Thema Nachhaltigkeit.
Wer Ausgleichsprojekte für klimaneutrale Events sucht, sollte genau hinsehen. Auch Bäume pflanzen ist nicht immer gut.
Dieses Buch bietet einen Überblick zur Definition und Umsetzbarkeit von Nachhaltigkeit in der Eventbranche. Mit echten Praxistipps.
Nachhaltigkeit sollten wir stets ganzheitlich betrachten. Nur dann gibt es eine Lösung, die allen Aspekten gerecht wird und zugleich kostengünstig und attraktiv umgesetzt werden kann.
Nachhaltigkeit ist wichtig und einfach in der Umsetzung. Das Beste: Wir können mit Events ca. 423.000 grüne Botschafter erreichen. DAS ist unsere Chance. Ergreifen wir sie.
Wer gesunde und zugleich nachhaltige Snacks fürs Büro, fürs nächste Meeting oder für Online-Events sucht, ist bei Berlin Organics genau richtig.
Dieser Beitrag basiert – wieder einmal – auf ganz persönlichen Erfahrungen und soll dir als Eventplaner hilfreiche Tipps und Gedankenanstöße für deine Teilnehmerinformationen geben. Erst recht, wenn du internationales Publikum erwartest. Hier kannst du deinen Teilnehmern wirklich ein paar Sorgen
Nachhaltigkeit in der Eventbranche ist nicht teurer, sondern eröffnet Chancen und enorme Einsparpotenziale. Auch beim Budget.
Nachhaltige Werbeartikel und Giveaways gibt’s bei clouberry. Individualisiert, nachhaltig produziert. Passend zur Unternehmensstrategie.
Nachhaltigkeit bei Events ist möglich. Wie die Greener Fête de la Musique aussieht und was du konkret tun kannst, erfährst du hier.
Leaders for Climate Action helfen dir, dein Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Und deinen persönlichen Fußabdruck zu verringern.
CO2-freie Events sind keine Utopie. Nimm am MEET THE BEEF Trend Talk teil und erfahre, wie du sie konkret planst.
SCOOCS: Event-Plattform für akademische Veranstaltungen. Für parallele Programm-Tracks, Poster-Präsentationen & Online-Networking.
Mit diesen Praxistipps gelingen auch dir nachhaltige Online-Events.
Nachhaltige Events brauchen kein Zertifikat, dafür jedoch eine glaubwürdige Umsetzung. Vom Strom bis zum Müll. So geht’s.